SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Sylvensteinsee
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2018, 00:02   #11
saiza
 
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 485
Ich finde die beiden letzten super !
__________________
ひもかわ
saiza ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2018, 10:45   #12
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Da bin ich etwas anderer Meinung, weil das Bild so wie die Sterne sind der Realität viel näher kommt als alle gestackten Astro- Aufnahmen mit 100000 oder wieviel Sternen.

Die sieht man doch meist gar nicht alle wenn man nach oben schaut, auch wenn diese Bilder natürlich super was hermachen.
Da muss ich widersprechen. Geh mal aus deiner Lichtverschmutzung heraus, z.B. in die schottischen Highlands oder nach Norwegen im Herbst/Winter oder nur mal in eine Gegend, die als 'Sternenpark' ausgezeichnet ist, und schau dir dort mal den Sternenhimmel an. Du wirst staunen!
In einer Großstadt sieht das freilich anders aus, aber dort ist das Bild ja auch nicht entstanden.

Geändert von aidualk (01.04.2018 um 10:47 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2018, 10:59   #13
kk7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Danke Rudolf für‘s Feedback und auch für die Sternenkunde.

@ひもかわ: Das Panoramabild hat mir anfangs nicht so gefallen. Nach längerer Betrachtung gefällt es mir inzwischen richtig gut.

@aidualk: Auch bei Vollmond und um die Uhrzeit?
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2018, 11:05   #14
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Nein, bei Vollmond natürlich nicht, das stimmt (der ist aber auf deinem Bild auch nicht zu sehen und exifs sind auch keine drin ).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2018, 11:35   #15
kk7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Dann hast Du anscheinend das "gestern" in meinem ersten Beitrag überlesen.

Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Es entstand gestern am späten Abend am Sylvensteinsee.
Die Infos zu den Aufnahmebedingungen hatte ich auch nachgereicht.

Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Loxia 2.4/25mm, Belichtungszeit war 8s bei ISO 200. Laut Kamera wurde das Bild 1 Blende unterbelichtet, durch Anwendung eines (selbst erstellten) LCC-Profils für Farbstich und homogenes Licht in C1 hat die Belichtung für mich dann gepasst.

Für mehr Sterne waren der Fast-Vollmond und die Uhrzeit (20:43) kontraproduktiv. Ich hatte mich für dieses Foto auch extra in den Schatten eines Brückenpfeilers gestellt um Störlicht auszuschließen.
Danke für den Link zu den Sternenparks.

Gruß
Klaus
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2018, 11:38   #16
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Dann hast Du anscheinend das "gestern" in meinem ersten Beitrag überlesen.
Ja, das habe ich.
Ich bin aktuell auch selbst mit Nachthimmelaufnahmen, die ich kürzlich gemacht habe, beschäftigt (ohne Mond). Dieses Missverständnis kann dann auch mit Sicherheit daher kommen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2018, 12:00   #17
kk7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Dann lass Dich von mir nicht weiter aufhalten. Warte schon gespannt auf neue Bilder aus Schottland.
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Sylvensteinsee

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.