![]() |
Sylvensteinsee
Hallo zusammen,
anbei mal wieder ein Bild von mir mit bitte um Feedback. Es entstand gestern am späten Abend am Sylvensteinsee. ![]() → Bild in der Galerie Danke und Gruß Klaus |
Schönes Bild mit schönen Sternen. :top:
Hochniveau- Jammern: Die beiden Einschnitte unten, etwas rechts der Bildmitte gehen mir etwas zu weit nach unten. Sie berühren fast den Bildrand. Aber wie gesagt: nur eine Mini- Kritik. Kannst Du verraten welches Objektiv und welche Belichtungszeit Du verwendet hast? |
Ich hätte versucht etwas vom See mit drauf zu bekommen, quasi als spiegelnde Wasseroberfläche.
|
Warum hast du den Ausschnitt genau so gewählt?
Ich finde es schade, dass die Landschaft nicht richtig ins Bild mit eingebunden wurde, sie ist mir zu abgeschnitten. Vom See, der im Titel erwähnt wird, ist gar nichts zu sehen. Und da wir im 'Rahmen' sind muss ich sagen, mir sind es viel zu wenig Sterne, sorry. :zuck: |
Das geht heute aber fix mit dem Feedback. Vielen Dank an Euch drei!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Klaus |
ich finde die Landschaft mit den Bäumen, Wolken und Bergen großartig, das das so weit unten ist, stört mich nicht, aber der Himmel ist mir dadurch ein wenig zu viel, ich würde ein Panoramabild draus machen und etwas Himmel abschneiden.
|
Zitat:
Hier mal je eine Version mit mehr Fleisch unten und als Panorama: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Die sieht man doch meist gar nicht alle wenn man nach oben schaut, auch wenn diese Bilder natürlich super was hermachen. Übrigends: Die neue Version mit etwas mehr Fleisch unten finde ich viel besser. |
Danke Bernhard! Ja, Faulheit wird meistens bestraft ...
|
Also mir gefällt das erste Bild genauso wie es ist. Es zeigt das Sternbild Orion in seiner volle Pracht genau in der Bildmitte. Rechts daneben schließt sich das Sternbild der Stier (das "Sterndreieck") an. Auch das Siebengestirn=die Plejaden fehlen nicht. Ein schöner Sternenhimmel! Was will man mehr. :top::top::top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr. |