Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ein RAID ist kein Backup! ^^
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2018, 14:43   #25
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.078
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Noch schlimmer, bei täglichem Backup verlierst Du bis zu 48 Stunden - die ersten 24h, weil Backup nicht lief und dann während der 2. 24h repariert werden muss.
die Logik verstehe ich jetzt ganz. Das, was Du schreibst, ist doch nicht zwingend so, sondern nur konstruiert. Ich kann auch Konstellationen konstruieren, in denen weitere Tage hinzukommen, weil z.B. ein betriebsfreies Wochenende zwischen dem Fehler und dem Erkennen des Fehlers liegt.

Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Prinzipiell ja, nur wer sagt Dir, dass die Daten weg sind, wenn die Festplatte ausfällt?
Die These habe ich nie aufgestellt. Ich habe nur geschrieben, dass RAID 1 in einem gewissen Maße zur Datensicherheit beitragen kann, aber auch, dass das seine sehr engen Grenzen hat. Bei Schadsoftware hast Du ein Problem, dass die komplette Bandbreite abdecken kann - von reparabel bis Totalverlust.

Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Andernfalls würde es nicht Dienstleister geben, die sich genau darauf spezialisiert haben und Daten von ausgefallenen Datenträgern wiederherstellen. Wenn die Daten "weg" wären könnten die das nicht.
Auch diese Ansätze haben deutliche Grenzen. Die höchste Hürde ist in der Regel der monetäre Widerstand, insbesondere, wenn es Platten aus RAID-Verbünden trifft.

Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Alles relative Aussagen. Nicht jeder hat TB-große Datenmengen. DVD-RAM war durchaus für 10 Jahre und mehr spezifiziert. Das ist besser als Festplatten und insbesondere SSDs heute liefern können.
Die optischen Medien haben sehr früh bewiesen, dass sie sehr, sehr empfindlich sind und die Spezifikation eher theoretischer Natur war. Die Verwendung von Festplatten schätzt Du dazu im Vgl. etwas falsch ein. Ihr Einsatz im großen Stile ist sehr verbreitet. Die letzten Tape basierenden Laufwerke habe ich bereits vor knapp 10 Jahren rausgeworfen. Es geht alles nur noch auf Platte.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.