![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.075
|
Moin, moin,
der Aufwand ist noch recht überschaubar. Anscheinend kommt Ihr mit Bändern noch hin. Habt Ihr mal den zeitlich Aufwand abgeschätzt, wenn Ihr Plattensysteme mit Hilfe der Bänder wiederherstellen müsst? So pauschal stimmt das auch nicht. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.075
|
Hey Klaus,
der Verschlüsselungstrojaner muss schreibenden Zugriff haben, um verschlüsseln zu können. Hat er den nicht, kommt er nicht weit. Mal einfach dargestellt: es macht einen Unterschied, ob z.B. auf dem Client-Rechner eine Backup-Software läuft und ins Netz sichert, oder ob die Backup-Software auf einer Maschine im Netz läuft und lesenden Zugriff auf den Client-Rechner hat. Es gibt weitere Grenzen, die so einen Trojaner hindern, alles zu verschlüsseln, nur weil alles mit allem vernetzt ist. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|