![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Mathematisch betrachtet aber eventuell doch: Die Satelliten kreisen in ~20km Höhe um die Erde. Sie senden als "Punktstrahler" ein Signal aus, welches idealtypisch den Charakter eines Kreiskegels hat und so definiert ist, daß es auf der Erdoberfläche zu überlappenden Ovalbereichen und folglich auch zu Schnitten mit anderen Satelliten-Signalkegeln kommt. Normalerweise fliegen Inlandsflüge - auch aus Zeitgründen - auf den unteren erlaubten Flight Levels, während Intercontflüge - um den Verbrauch zu senken - höhere Reiserouten nutzen: China erlaubt fast 15km. ![]() Bei diesen Relationen von Satellit - Flugzeug - Erde kann man sich ungefähr vorstellen, daß die Kegelcharakteristik in 10km Höhe anders ist, als an der Erdoberfläche - und die sich durch mehrere Satelliten überdeckenden Bereiche folglich kleiner bis nicht mehr vorhanden sind. "Näher dran" bedeutet folglich nicht immer einen besseren Empfang zu haben (Anderes Beispiel: Frag mal die Leute, welche unter einem Mobilfunkmasten wohnen - die werden von der Abstrahlkeule einfach nicht abgedeckt und haben schlechten bis keinen Empfang - crazy?) ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|