![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.145
|
Mit dem Smartphone (Galaxy Note 4) hab ich eigentlich meist Empfang. Allerdings scheint es Unterschiede im Flugzeugtyp zu geben, im A320 habe ich häufig keinen Empfang, während es bei den Boeings meist funktioniert, und bei der BAE 146 völlig problemlos war.
Interessanterweise funktioniert es im ICE auch nicht, während im TGV der Empfang meist problemlos ist. Vielleicht hat die Bahn ja Störsender engebaut, damit man nicht mitbekommt, wie langsam sie wirklich fahren. ![]() ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Übrigens: Seiten wie flightradar24 bieten auch Echtzeittracking (kostenfrei) und KML/CSV-Export (kostenpflichtige Mitgliedschaft erforderlich). Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB Geändert von meshua (10.12.2016 um 22:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Die meisten GPS Geräte und Smartphones sind für Empfang auf der Erde ausgelegt un nicht in 12km Höhe. Deshalb ist es glaub ich dadurch schon schwierig 3 oder mehr Satelliten "anzuzapfen". Die anderen Schwierigkeiten wurden ja schon erörtert...
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.371
|
Ich hab es noch nie geschafft.
Weder mit einem Garmin, einem Smartphone oder einer Kamera.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.145
|
Zitat:
Die GPS- Satelliten fliegen in 20200 km Höhe, die russischen Glonass- Sateliten in rund 19000 m Höhe, da spielen die 10 km Flughöhe keine Rolle. Ich vermute, es hängt mit dem Störspektrum der komplexen Flugzeugelektronik zusammen, die das extrem schwache Signal der Satelliten überdecken. Vielleicht spielt auch die Größe und Form der Fenster eine Rolle. Die Wellenlänge der Signale mit ca 20cm (1,575 GHz) liegt in der Nähe der Fenstergröße und da gibt es die seltsamsten Resonanzeffekte. Aber dazu habe ich zu wenig Ahnung von Mikrowellen
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (10.12.2016 um 23:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Mathematisch betrachtet aber eventuell doch: Die Satelliten kreisen in ~20km Höhe um die Erde. Sie senden als "Punktstrahler" ein Signal aus, welches idealtypisch den Charakter eines Kreiskegels hat und so definiert ist, daß es auf der Erdoberfläche zu überlappenden Ovalbereichen und folglich auch zu Schnitten mit anderen Satelliten-Signalkegeln kommt. Normalerweise fliegen Inlandsflüge - auch aus Zeitgründen - auf den unteren erlaubten Flight Levels, während Intercontflüge - um den Verbrauch zu senken - höhere Reiserouten nutzen: China erlaubt fast 15km. ![]() Bei diesen Relationen von Satellit - Flugzeug - Erde kann man sich ungefähr vorstellen, daß die Kegelcharakteristik in 10km Höhe anders ist, als an der Erdoberfläche - und die sich durch mehrere Satelliten überdeckenden Bereiche folglich kleiner bis nicht mehr vorhanden sind. "Näher dran" bedeutet folglich nicht immer einen besseren Empfang zu haben (Anderes Beispiel: Frag mal die Leute, welche unter einem Mobilfunkmasten wohnen - die werden von der Abstrahlkeule einfach nicht abgedeckt und haben schlechten bis keinen Empfang - crazy?) ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
|
Zitat:
Da spielen die 10km der Flugzeuge sicher keine Rolle!
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.145
|
Zitat:
10 km sind davon 0,05% So genau leuchtet keine Antenne den Spot aus. Außerdem sollte GPS von der Auslegung her auch für Bomber und ballistische Raketen verwendet werden, die fliegen noch höher. Inzwischen wird GPS sogar zur präzisen Positionsbestimmung von Erdbeobachtungssatelliten verwendet, die meist in etwa 800 km Höhe fliegen. Zitat:
Ich hab es selbst erlebt, das die Reiseflughöhe bei einen Flug von Nürnberg nach Berlin bei 11000 m lag, bei meinen Flügen von Amsterdam nach Schottland lag die Reiseflughöhe in der Regel zwischen 11000 und 12000 m. Turboprops fliegen in der Regel deutlich langsamer und niedriger. Interkontinental versucht man die Jetstreams auszunutzen und wählt dementsprechend die Flugroute und Flughöhe. Auf einen Flug über Sibirien hatten wir 1050 km/h Groudspeed, die 777 schafft aber nur knapp 900 km/h true Airspeed. ![]() Über den Nordatlantik ist der Verkehr so dicht, dass man auch mal in einer Höhe fliegen muss, die einem nicht so passt.... Nach dem Aus der Concorde gibt es kein Passagierflugzeug, welches nur annähernd an die 15 km Flughöhe rankommt, die Dienstgipfelhöhe der meisten Flugzeuge liegt zwischen 12500 und 13000 m
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
![]() Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|