Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Empfindlichkeit der Blitzschuh-Kontakte (neues System)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2016, 17:03   #4
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Ich erlaube mir mal mich selbst zu zitieren:
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
(...)
Blitzschuhe leihern nach intensiver oder langjähriger immer ein bisschen aus, denn die LZ >54 Blitze sind schwer. Die Toleranzen müssen bei dem Multifunktionsschuh extrem eng sein, damit die unzähligen Minikontakte stets richtig zueinander passen. Ich habe keine Erfahrungswerte mit dem konkreten Sony Blitzschuh, aber 30 Jahre Erfahrung mit Foto- und Computerequipment im Allgemeinen.
Selbst an den robusten Canon und Minolta-Blitzschuhen sind es nur vier große Kontakte, die relativ stark federn, gut zugänglich sind und TROTZDEM müssen diese gelegentlich mit einem Kontaktreiniger behandelt werden.
Ich weiß bis heute nicht, wie ich den Sony Blitzschuh zuverlässig reinigen könnte.
Dann berichten User, wo angeblich schon ein Wassertropfen die Schnittstelle ausser Gefecht setzten kann...

In Stresssituationen will ich mich auf solche Schnittstellen nicht verlassen und mir fehlt schlicht und einfach das Vertrauen, dass diese Sony-Schnittstelle zuverlässig und langjährig funktioniert. (...)
Der Blitzschuh an sich ist nicht ganz unproblematisch. Und der neue Sony "Multi Interface Schuh" mit seinen sage und schreibe 20(?) Kontakten erscheint mir von allen, die ich bis jetzt gesehen habe, am filigransten.

Ich habe schon öfter Kameras in den Händen gehabt, wo die 4 "Minolta"-Kontakte zwar sauber aussahen, aber trotzdem nicht funktionierten. Es hat sich stets eine Oxydschicht gebildet die den Kontakt verhindert hat. Erst nachdem die Kontakte poliert / kräftig gerieben und anschließend mit einer (minimalsten Menge) Kontaktreiniger oder Isopropanol behandelt wurden, funktionierte die Schnittstelle wieder.

Wie man die Schnittstelle an dem neuen Multi Interface-Schuh reinigen/pflegen soll - das weiß ich allerdings immer noch nicht. Man kommt da mit einem Wattestäbchen kaum ran und selbst wenn, ist die Gefahr da dass man die filigranen Kontakte verbiegt und mehr Fussel da lässt, als man entfernt.

Was ich damit sagen will: ich würde mit dieser Schnittstelle auf jeden Fall vorsichtig umgehen. Auf der Kamera- als auch auf der Zubehör-Seite. z.B. stets Abdeckkappen verwenden, auch wenn diese gerne verloren gehen. Notfalls ersetzen, wie schon von Netrunner vorgeschlagen.

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.