![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
11mm sind schon ein erheblicher Fortschritt gegenüber 18mm. Aufgrund des größeren Bildwinkels kannst Du auch länger belichten, bis die Sterne sichtbar zu Strichen werden. Damit kannst Du einen erheblichen Teil der gringeren Lichtstärke kompensieren. Für Landschaften mit Sternenhimmel lohnt sich ein Ultraweitwinkel auf jeden Fall. Nimm vom Tokina die Typ II Version und achte darauf, dass es sich auch bei 11mm scharf auf weit entfernte Objekte fokussieren lässt. Ebenso solltest Du es auf einwandfreie Zentrierung testen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|