Das kann man machen, wenn man immer erst das komplette Bild berechnet und das Peaking dann darüberlegt. Bewirkt halt ggf. eine kleine zusätzliche Verzögerung. Und wie ist es bei diagonalen Kanten, wo sich der Kontrast auf eine vertikale und eine horizontale Komponente aufteilt?
Hoch- oder Querformat ist bei Sony natürlich auch egal, das Peaking wirkt halt immer entlang der längeren Sensorkante. Wenn man partout Peaking in der anderen Richtung haben will, dreht man die Kamera zum Fokussieren eben um 90° und danach wieder zurück.
Übrigens ist das Problem nicht neu. Auch der gute alte optische Schnittbildindikator, dem hier einige nachtrauern, hat ja zum Fokussieren eine Kante in einer definierten Richtung benötigt, und bei Strukturen parallel zum Schnitt konnte man nichts erkennen.