![]() |
Fokus Peaking unbrauchbar?
Hallo,
manuelles Scharfstellen bekomme ich zuverlässig nur mit der Fokuslupe hin. Egal welchen Peaking-Level, oder welche Peaking-Farbe ich wähle, die Schärfe liegt fast immer daneben. Auch bei Blende 5.6 oder 8.0. Mache ich was verkehrt? Gibt es besondere Tricks mit dem Fokuspeaking? Ich durfte auf meiner ersten Urlaubsreise mit der A6000 jede Menge manuelles Fokussieren üben, da ich es geschafft habe gleich bei der ersten Bergwanderung mein nagelneues 16-70 bei einem Sturz zu schrotten. So blieb nur noch mein 90er Makro von Tamron zum Fotografieren. Vielleicht ist die Schärfe im Weitwinkelbereich einfacher hinzubekommen, mit dem 90er Tamron lag ich mit dem Fokuspeaking fast immer daneben. |
Hi,
erstmal stimmt das Fokus Peaking, - bzw. muss es rein technisch stimmen. Kann also nur sein, das es dir schwerfällt nach diesem Hilfsmittel scharf zu stellen. Aber, - es kann auch in der Anzeige etwas stören. Ich war zuerst vom AF meiner A77 enttäuscht. Dann hab ich das Fokus Peaking genial gefunden und in allen AF kritischen Situationen auf manuell geschalten. Das war ein Lernprozess, zu erkennen, wann der AF überhaupt (ständig :)) danebenliegt und warum und manuell zu fokusieren. Das hat geholfen manuell fokusieren zu lernen aber genaus so auch sehr viel besser mit dem AF umzugehen. Und nach ca. zwei Jahren verzichte ich jetzt auch beim manuellen Scharfstellen immer auf das Peaking. Ich sehe das jetzt ohne dieses Hilfsmittel schneller und besser. Fazit: Das ist ein cooles Hilfsmittel. Praktisch aber nicht für Jeden das Beste. Und ich glaube das muss technisch bedingt immer stimmen (:)). LG |
Tja dann sind wir schon zwei, bei mir mit A57. Ich habe das Gefühl, die Toleranz für das Peaking ist zu groß. Mit Fokuslupe muss ich genauer korrigieren, sprich das Fokusrad feinfühliger drehen, dafür sind die Bilder auch schärfer. Leider ist es in manch einer Situation nicht möglich und ich muss mit viel Ausschluss leben. Oder behelfe mich damit, viele Bilder zu machen und dabei um den angezeigten optimalen Fokusbereich herum zu fokussieren.
|
Zitat:
Ich muss dazu sagen, ich arbeite nur mit dem Sucher, den Monitor habe ich ganz abgeschaltet. So kann ich ohne Brille fotografieren und alle Einstellungen und die Sichtung der Fotos vornehmen. Es gibt ja Sucher die höher auflösen, wird dann das manuelle Fokussieren einfacher? |
Zitat:
|
Hallo,
Focuspeaking ist ein Hilfsmittel, welches beim manuellen Fokussieren unterstützt. Es kommt auf die Lichtverhältnisse, die Brennweite und vor allem das Motiv (Mikrokontraste) an. Mit Fokuslupe oder bei großen Brennweiten ist Fokuspeaking weniger gut sichtbar. Ich verlasse mich nicht darauf, sondern auf den Phasen-AF und beim manuellen Fokussieren auf die Fokuslupe - beides funktioniert zuverlässig. :top: Viele Grüße, meshua |
Der Sucher hat 1,4MP. Es ist ganz normal, dass das peaking dann nicht genauer sein kann als für 1,4MP. Der Sensor der A6000 hat nun mal 24MP, das passt natürlich nicht wirklich zusammen. Das peaking muss dann so genau sein, dass es auf 24MP Auflösung die Fokusebene anzeigt und das geht bei dem kleinen Sucher nur in der 100% Ansicht der Lupe. Also Lupe plus peaking ist ausreichend exakt für 24MP.
|
Zitat:
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Dann lieber viel Ausschuss ;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr. |