SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Zeiss Loxia 35 "Qualität" !!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2016, 23:17   #1
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Zitat:
Zitat von hallokai Beitrag anzeigen
Finde es gibt 2 Dimensionen, die man sich beim 35er Loxia anschauen muss, um es zu verstehen
...
Besser hätte ich es nicht formulieren können.
Mir ist der Bildlook, den ein Objektiv produziert, wesentlich wichtiger, als die Abbildungsqualität nach optischem Lehrbuch und in der Beziehung bin ich mit dem 35er Loxia sehr zufrieden.
Dazu kommt die tolle Haptik und das kompakte Baumaß, das es auch zu einer sehr guten Normalbrennweite an meiner Zweitkamera A6000 macht.

Bilder, wie das im Eingangspost gezeigte, muss man nicht mit nahezu Offenblende machen, zumindest erschießt sich mir der Sinn nicht. Wenn es mir bei Architektur- oder Landschaftsaufnahmen auf Top-Schärfe über das gesamte Bildfeld ankommt, dann blende ich ab.

Bei Offenblende wirklich völlig unbrauchbar...




...und bei Blende 5,6 nur Matsch in den Ecken - wirklich schlimm.


Ob einem das Objektiv über 1.000€ Wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Ich würde es jedenfalls gegen kein Sigma Art oder SonyZeiss 1,4er tauschen.
Das Schöne an den Verrissen in Foren ist ja, dass die Gebrauchtpreise relativ schnell sinken.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2016, 00:45   #2
dannz
 
 
Registriert seit: 25.11.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 182
In diesem Zusammenhang vielleicht auch interessant:

http://yannickkhong.com/blog/?offset=1456880341709
dannz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2016, 11:25   #3
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von dannz Beitrag anzeigen
In diesem Zusammenhang vielleicht auch interessant:

http://yannickkhong.com/blog/?offset=1456880341709
Besonders gut haben mir die 3D-Nasen gefallen. Ist "Yannick Khong" vielleicht ein Pseudonym von Ken Rockwell?
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2016, 14:14   #4
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
ich verfolge den Thread jetzt schon ein weilchen.

Ich verwende das 35mm als Immerdrauf auf meiner a7rii. Vor drei Monaten für einen guten Gebrauchtpreis erworben erfüllt es meine Anforderungen vollständig.

Ich nutze das Objektiv für Reportage, Reportagedokumentationen, nehme sogar Portraits damit auf (beim Tattookontest in Karlsruhe) und verwende es sehr oft bei gezielten Bildkompositionen.

Der Bildlook, wie es hallokai beschreibt, ist bei dem Objektiv wirklich einzigartig und unterscheidet sich deutlich von den bisher genannten Objektiven, die es auf dem Markt gibt. Die Mikrokontraste, das Gegenlichtverhalten möchte ich noch hinzufügen.

Ja, es hat Schwächen. Allerdings hat meins diese wohl nicht in der aufgezeigten Dimension. Ich nutze es sogar offenblendig, wenn auch sehr selten, da ich kein Offenblender bin.

Wie hallokai auch schon sagte, ist z.B. das Batis 85mm sicherlich besser, aber für Reportage möchte ich das Batis wahrlich nicht einsetzen, der Bildlook passt mir persönlich nicht. Für Portrait sehr gut ohne Zweifel. Für meine jetzige Reportage setze ich zu 80% nur das Loxia ein. Für Portraits im Moment das Zeiss 85mm f1.4 ZF.2.

Ich habe (und tue es immer noch) eine Zeitlang für meine Aufgaben den Zeiss Koffer von Calumet ausgeliehen, bei dem auch das Zeiss 35mm f2. ZF.2 dabei ist. Das produziert nicht annährend den Look dieses Objektives geschweige denn es besser ist.

Jetzt zum Preis: Ist es den Preis wert? Alle die genannten Objektive sind mir den Neupreis nicht wert (das hat aber eher andere Gründe). Ja mit dem erzielten Gebrauchtpreis war es mir das wert (hab ja lange gewartet) und ich würde mich wieder so entscheiden. Trotz aller Schwächen.

Was hatte ich zur Auswahl:

Zeiss 35mm 2.8
Zeiss 35mm 1.4
Summicron 35mm mit Adapter
Minolta 35mm mit LA-EA4 Adapter
Voigtläner 40mm mit Adapter
Pentax Smc FA 31 / 1,8 AL mit Adapter (tolles Ding)
Sigma 35mm ART mit Adapter

Keines der genannten Objektive liefert den Bildlook des Loxias... und sind außer dem Zeiss 35mm 2.8 und dem Sigma auch nicht gerade viel billiger bzw. eigen sich für Reportage (Sigma, Zeiss Sony 1.4).
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (26.03.2016 um 19:51 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 08:10   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
Kai und Volker: Ihr nutzt das 35er genau richtig. Für solche Einsätze ist es sehr gut einsetzbar, wobei man sich überlegen müsste, ob man das nicht wesentlich günstiger (wenn man es denn möchte) mit einer Altglas Festbrennweite in der gleichen Qualität bekommt.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das muss man bei dem Objektiv akzeptieren und damit umgehen können/wollen.


Zitat:
Zitat von Folker mit V Beitrag anzeigen
Wenn es mir bei Architektur- oder Landschaftsaufnahmen auf Top-Schärfe über das gesamte Bildfeld ankommt, dann blende ich ab.
Genau das ist nicht immer möglich. Wer auch solche Anwendungen hat, für den ist das 35er Loxia tatsächlich unbrauchbar. Auch das muss man akzeptieren.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Zeiss Loxia 35 "Qualität" !!!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.