![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
|
...dann bräuchte ich die Frage ja nicht stellen
![]() Die Frage ist ob der Stabi 42MP ruhiger hält als die nicht stabilisierten 36MP Und diese Frage würde mich noch sehr interessieren: Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.186
|
Zitat:
Die andere Frage kann ich nicht beantworten, weil ich verwackelte Bilder nicht aufhebe (um sie zu vergleichen). ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Zitat:
Du kannst ein Viertel der Zeit verwenden bzw in der selben Zeit bewegt sich das Verwackelte Bild nur ein Viertel. Faktor 4 in jede Richtung ist Faktor 16 bei der Anzahl Pixel. Also 400 % durch Stabilisator im Vergleich zu 8 % Unterschied bei der Pixelanzahl pro Bildhöhe/-breite. Der Stabi bringt also viel mehr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Hääää? Der Zeitvorteil wird jetzt nach Breite und Höhe übertragen?
Zitat:
Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Ja natürlich.
Beim Verwackeln wird das Bild um einen bestimmten Weg verschoben. Beim Pixelpeepen sieht man bei einer Kamera mit höherer Auflösung auf Pixelebene eher eine Verwacklung, weil einfach feinere Strukturen aufgelöst werden. Die paar Prozent mehr Auflösung bei den beiden genannten Kameras machen da ja nicht so viel Unterschhied. Ob man jetzt um 1 Pixel oder um 1,1 Pixel verwackelt... Oder 5 Pixel statt 6 Pixel ... Der Stabilisator bringt nach Herstellerabgabe oft Faktor 5 bei der Belichtungszeit. Das heisst, die Kamera verschiebt/schwenkt den Sensor (oder das Objektiv eine Linse) so, dass dem Wackeln des Fotografen entgegen gearbeitet wird. Das ganze funktioniert natürlich nicht perfekt, aber wenn 80 % der Bewegung so ausgeglichen werden kann, dann kann man 5mal länger belichten, bis das Bild durchs Verwackeln um die selbe Strecke verschoben wird. Statt Stabi kann man natürlich eine kürzere Verschlusszeit wählen, in der kürzeren Zeit verschiebt sich das Bild dann ja auch weniger weit. Wenn man das Bild in geringerer Auflösung betrachtet, zum Beispiel FullHD, ist ea aber egal ob der Sensor 42 oder 24 MPixel hat. Faktor 5 durch Stabi kann man aber oft schon sehen, je nachdem wie stark gewackelt wurde. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|