SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R II: A7R II - ein paar letzte Fragen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164960)

myrest 15.11.2015 23:47

A7R II - ein paar letzte Fragen
 
Hi,

Nach langer Überlegung habe ich mich jetzt (fast) dazu entschloßen mir eine A7R II zuzulegen. Aber so ganz sicher bin ich mir noch nicht. Ich würde mich freuen wenn ihr einfach mal euren Senf dazu geben würdet was ihr an meiner Stelle machen würdet :top:
Momentan nutze ich die A7 und die A7s.

Ich fotografiere hauptsächlich Portrait, Kids, Still, Studio und Tiere.

Hauptgründe für die A7R II:

- 42 MP kann ich öfters gut gebrauchen. Und die Bildqualität durch fehlenden Tiefpassfilter
- Bildstabilisator
- endlich einen brauchbaren Autofokus für E-Mount
- neues Gehäuse
- neuer Sucher


Meine Fragen:

- Wie ist das mit der Verwacklungsunschärfe bei 42MP? Ist ein leicht verwackeltes 42MP Bild immer noch so scharf wie ein unverwackeltes 21MP Bild oder wie kann ich mir das ungefähr vorstellen?

- A7R 36MP kein Stabi vs. A7RII 42MP + Stabi. Welche Kamera ist anfälliger für Verwacklungen?

- Kann man die A7R II mit einem externen USB Akku betreiben? Oder nur den Akku damit laden wenn die Kamera ausgeschaltet ist?

- ISO bis 102400. Die A7S nutze ich auch nur bis 50.000 oder in Ausnahmefällen mal 102400. Rein theoretisch könnte die A7R II ja dann meine A7S ablösen was low light angeht?
Die 42MP runtergerechnet auf 12MP würden ja dann auch nochmal gut was an rauschen vertuschen. Wie seht ihr das?


Vielen Dank!

usch 16.11.2015 00:13

Zitat:

Zitat von myrest (Beitrag 1759166)
Wie ist das mit der Verwacklungsunschärfe bei 42MP?

Argh ... nicht schon wieder. Dazu läuft hier doch gerade ein haarsträubender Thread.

Zitat:

Die A7S nutze ich auch nur bis 50.000 oder in Ausnahmefällen mal 102400. Rein theoretisch könnte die A7R II ja dann meine A7S ablösen was low light angeht?
Laut DxO ist die α7R II – auf die gleiche Bildgröße skaliert – der α7S bis ISO 6400 in jeder Beziehung ebenbürtig oder sogar überlegen. Ab ISO 6400 geht die α7S dann in Bezug auf die Dynamik in Führung, und bei ISO 51200 ist der Unterschied schon eine volle Belichtungsstufe zugunsten der α7S.

http://www.dxomark.com/Cameras/Compa...035_916#tabs-2

Der Nachteil der α7R II ist halt, daß du fast die vierfache Rohdatenmenge herumschleppen mußt, nur um dann am Ende doch wieder auf 12 MP runterzurechnen.

Joshi_H 16.11.2015 06:59

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1759174)
Der Nachteil der α7R II ist halt, daß du fast die vierfache Rohdatenmenge herumschleppen mußt, nur um dann am Ende doch wieder auf 12 MP runterzurechnen.

Wie viel wiegt eigentlich so ein Megapixel? :crazy:

DonFredo 16.11.2015 07:03

Zitat:

Zitat von myrest (Beitrag 1759166)
- Kann man die A7R II mit einem externen USB Akku betreiben?

Moin,

einfache Antwort: Ja, ist die erste Kamera von Sony, wo das geht.

heischu 16.11.2015 08:42

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1759184)
Wie viel wiegt eigentlich so ein Megapixel? :crazy:

Kommt auf deine Speicherkarte an... [emoji6]

benmao 16.11.2015 19:22

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1759184)
Wie viel wiegt eigentlich so ein Megapixel? :crazy:

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1759196)
Kommt auf deine Speicherkarte an... [emoji6]

2,5 g SD-Karte mit 64 GB und bei Sony ARW2 mit 1 Byte pro Pixel:
4 x 10 hoch -11 g
400 Nanogramm.

[emoji4]

Nachtrag: dafür ist die Geldtasche leichter.

myrest 16.11.2015 22:48

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1759185)
Moin,

einfache Antwort: Ja, ist die erste Kamera von Sony, wo das geht.

Das finde ich super :top: Weißt du zufällig ob die Akkus währenddessen auch geladen werden?

Den anderen Thread zur Verwacklung habe ich gesehen. Aber nach 5 Seiten Offtopic habe ich es dann aufgegeben eine Antwort auf meine Frage zu finden :mrgreen:
Vielleicht finde ich die Antwort ja hier :D

aidualk 16.11.2015 22:53

Zitat:

Zitat von myrest (Beitrag 1759397)
Den anderen Thread zur Verwacklung habe ich gesehen. Aber nach 5 Seiten Offtopic habe ich es dann aufgegeben eine Antwort auf meine Frage zu finden :mrgreen:
Vielleicht finde ich die Antwort ja hier :D

In deiner Frage ist doch die Antwort bereits enthalten:

Zitat:

Zitat von myrest (Beitrag 1759166)
- A7R 36MP kein Stabi vs. A7RII 42MP + Stabi. Welche Kamera ist anfälliger für Verwacklungen?


myrest 16.11.2015 23:00

...dann bräuchte ich die Frage ja nicht stellen :P
Die Frage ist ob der Stabi 42MP ruhiger hält als die nicht stabilisierten 36MP

Und diese Frage würde mich noch sehr interessieren:

Zitat:

- Wie ist das mit der Verwacklungsunschärfe bei 42MP? Ist ein leicht verwackeltes 42MP Bild immer noch so scharf wie ein unverwackeltes 21MP Bild oder wie kann ich mir das ungefähr vorstellen?

aidualk 16.11.2015 23:03

Zitat:

Zitat von myrest (Beitrag 1759406)
Die Frage ist ob der Stabi 42MP ruhiger hält als die nicht stabilisierten 36MP

Ja, ganz massiv sogar.



Die andere Frage kann ich nicht beantworten, weil ich verwackelte Bilder nicht aufhebe (um sie zu vergleichen). :zuck:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.