![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
|
A7R II - ein paar letzte Fragen
Hi,
Nach langer Überlegung habe ich mich jetzt (fast) dazu entschloßen mir eine A7R II zuzulegen. Aber so ganz sicher bin ich mir noch nicht. Ich würde mich freuen wenn ihr einfach mal euren Senf dazu geben würdet was ihr an meiner Stelle machen würdet ![]() Momentan nutze ich die A7 und die A7s. Ich fotografiere hauptsächlich Portrait, Kids, Still, Studio und Tiere. Hauptgründe für die A7R II: - 42 MP kann ich öfters gut gebrauchen. Und die Bildqualität durch fehlenden Tiefpassfilter - Bildstabilisator - endlich einen brauchbaren Autofokus für E-Mount - neues Gehäuse - neuer Sucher Meine Fragen: - Wie ist das mit der Verwacklungsunschärfe bei 42MP? Ist ein leicht verwackeltes 42MP Bild immer noch so scharf wie ein unverwackeltes 21MP Bild oder wie kann ich mir das ungefähr vorstellen? - A7R 36MP kein Stabi vs. A7RII 42MP + Stabi. Welche Kamera ist anfälliger für Verwacklungen? - Kann man die A7R II mit einem externen USB Akku betreiben? Oder nur den Akku damit laden wenn die Kamera ausgeschaltet ist? - ISO bis 102400. Die A7S nutze ich auch nur bis 50.000 oder in Ausnahmefällen mal 102400. Rein theoretisch könnte die A7R II ja dann meine A7S ablösen was low light angeht? Die 42MP runtergerechnet auf 12MP würden ja dann auch nochmal gut was an rauschen vertuschen. Wie seht ihr das? Vielen Dank! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Argh ... nicht schon wieder. Dazu läuft hier doch gerade ein haarsträubender Thread.
Zitat:
http://www.dxomark.com/Cameras/Compa...035_916#tabs-2 Der Nachteil der α7R II ist halt, daß du fast die vierfache Rohdatenmenge herumschleppen mußt, nur um dann am Ende doch wieder auf 12 MP runterzurechnen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.496
|
Moin,
einfache Antwort: Ja, ist die erste Kamera von Sony, wo das geht.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Kommt auf deine Speicherkarte an...
![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
|
Das finde ich super
![]() Den anderen Thread zur Verwacklung habe ich gesehen. Aber nach 5 Seiten Offtopic habe ich es dann aufgegeben eine Antwort auf meine Frage zu finden ![]() Vielleicht finde ich die Antwort ja hier ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.029
|
Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
|
...dann bräuchte ich die Frage ja nicht stellen
![]() Die Frage ist ob der Stabi 42MP ruhiger hält als die nicht stabilisierten 36MP Und diese Frage würde mich noch sehr interessieren: Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.029
|
Zitat:
Die andere Frage kann ich nicht beantworten, weil ich verwackelte Bilder nicht aufhebe (um sie zu vergleichen). ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|