![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#181 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Ich habe tatsächlich 380V in der Küche, aber leider nur einen Tiefgaragenplatz weit entfernt auch nur von einer 220V Steckdose die ich nutzen könnte ... und gerade in der Stadt wo man ja E-Autos am besten nutzen könnte dürfte das eher der Normalfall sein dass man keine eigene Garage mit Stromanschluss hat. Ich kenne jedenfalls NIEMANDEN in Frankfurt der das hat ...
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#182 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
... oder einen E-Motorroller. Bei vier Kilometer käme mir Autofahren nur in Ausnahmefällen in den Sinn.
By the way: Ich fahre täglich 120 km Gesamtstrecke zur Arbeit. Welches E-Auto bringt das auf Dauer?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. Geändert von Oldy (27.09.2015 um 10:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#183 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
was natürlich ziemlicher Schweizer Käse ist weil die aktuellen Euro6 Motoren gar nicht betroffen sind.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#184 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
@Wolfgang
Ich wundere mich, dass immer, wenn du nicht bekommst, was du willst und für mehrheitsfähig hälst, du antidemokratische Kräfte in EU und Berlin witterst. Allein die Diskussionen hier zeigen doch wie vielfältig die Meinungen sind. Davon auszugehen, dass man sich mit seiner Meinung immer auf Seiten der demokratischen Mehrheit befindet ist blauäugig, finde ich. Gerade EU ist schwierig, weil Ost wie West teilweise ganz andere Prios haben, siehe Atomausstieg. Den Vorschlag E-Bike finde ich ![]() Aktuell sinnvoll finde ich die Hybriden. Die Stärken zweier halbwegs ausgereifter Technologien mit Minimierung ihrer Nachteile. Für Häuslebesitzer die Option eines größeren Akkus zum Selberladen. Dafür nur noch Notverbrennungsmotörle. Der Staat legt eine günstige Ausfallversicherung für Hybridsonderteile auf, die nach den 10y Herstellergarantie greift.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#185 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Du wirst lachen, darüber habe ich sehr lange nachgedacht und auch recherchiert. Ein gutes E-Bike (in meinem Fall denke ich da an ein 27,5 Zoll Mountainbike, da ich es dann auch sonst wie nutzen könnte) kostet rund 2500 Euro. Ein Auto bräuchte ich trotzdem, weil man von hier, wo wir wohnen, nichts aber auch gar nichts mit einem Bus erreicht, weil schlicht und ergreifend keiner fährt. Nun wäre das Fahrrad (E-Bike) nur dann sinnvoll, wenn man es ständig nutzt. Also auch bei Regen und Schnee bzw. im Winter. Letztendlich gehe ich mal von 100 Tagen im Jahr aus, an denen ich so ein Rad wirklich nutzen kann.
Bleibt die Frage, ob das sich wirklich rechnet. (Bequemlichkeit mal abgezogen ![]() @ dey Zitat:
ich weiß, dass ich mit meiner Meinung relativ allein da stehe! Es ist halt meine kritische Haltung gegenüber der EU und unserer Regierung, die mich so eine Meinung bilden lässt. Zugegeben sie ist, mit der Zeit, etwas "radikal" geworden. Dabei möchte ich betonen, dass ich weder Rechts- noch Linksradikal bin, sondern einfach eine Meinung dazu habe, die ich halt so auch nach außen präsentiere. Dabei muss diese nicht Mehrheitsfähig sein, wieso auch. Wir leben, so steht es jedenfalls im Grundgesetz, in einer Demokratie und damit verbunden ist die Meinungsfreiheit. Allein dadurch, dass ich meine Meinung äußere, zwinge ich sie niemand auf und hindert mich nichts daran, die Meinung anderer zu akzeptieren. Dass sich unsere Demokratie mittlerweile in meinen Augen zu einer Demokratur entwickelt hat ist, denke ich, auch anderen nicht entgangen. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (27.09.2015 um 11:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#186 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Wieso rechnest du beim Auto Gebrauchtpreise, beim E-Bike aber Neupreise?
Außerdem sollte das neue E-Bike eine längere Lebensdauer haben, 10y + neue Batterie nach 5y.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#187 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Geändert von Giovanni (27.09.2015 um 11:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#188 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#189 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
Ich frage mich, wie es die von UPS machen, mit dem Aufladen? Die fahren ja auch den ganzen Tag mit dem LKW in der Stadt herum. Hier in Karlsruhe jedenfalls.
Hier ein Bericht: http://www.eurotransport.de/news/sta...r-6509141.html
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#190 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ich denke bei den E-Bikes wird es junge Rückläufer geben beim örtlichen Händler.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|