Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2015, 20:33   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Klar ohne Garage oder Stellplatz wird`s bei der aktuellen Lage in der BRD schwierig, aber 380V liegen in jedem Haushalt an !

Man muss die Hindernisse nur suchen, dann findet man sie, nur schön dass wir so konditioniert wurden, die Nachteile des Verbrennungsmotors unter den Teppich zu kehren...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2015, 20:46   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
[...]Man muss die Hindernisse nur suchen, dann findet man sie, nur schön dass wir so konditioniert wurden, die Nachteile des Verbrennungsmotors unter den Teppich zu kehren...
Wie gesagt nutze ich den ÖPNV und im innerdeutschen Fernverkehr die DB.

Ein Tesla hilft der Umwelt überhaupt nichts. Die Akkus wachsen auch nicht gerade auf Bäumen.

Es werden ganz neue vernetzte Verkehrskonzepte benötigt. Wie die aussehen? Keine Ahnung. Aber darin liegt meines Erachtens die Zukunft. Darin, dass eine 50-kg-Person in einem Über-2-Tonnen-Fahrzeug zum Brötchenholen fährt, sicher nicht.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 21:26   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Wie gesagt nutze ich den ÖPNV und im innerdeutschen Fernverkehr die DB.

Ein Tesla hilft der Umwelt überhaupt nichts. Die Akkus wachsen auch nicht gerade auf Bäumen.

Es werden ganz neue vernetzte Verkehrskonzepte benötigt. Wie die aussehen? Keine Ahnung. Aber darin liegt meines Erachtens die Zukunft. Darin, dass eine 50-kg-Person in einem Über-2-Tonnen-Fahrzeug zum Brötchenholen fährt, sicher nicht.
OPNV - löblich.

Akkus wachsen nicht auf Bäumen und Erdölquellen sind nicht unter den Tankstellen.
E-Autos fahren bereits mit dem Strom, den die Raffinerie benötigt um aus Öl Benzin zu raffinieren. Ob Tesla oder S-Klasse - ich wüsste nicht welcher ökologische Footprint in Bezug auf zB 8 Jahre und 500.000km Laufleistung inkl. aller Nebenkosten "besser aussieht". Bei allem was ich bisher las wird immer der Weg vom Öl bis zur Tankstelle außer Acht gelassen - leider.

Bei letzterem gebe ich Dir gerne recht. (2to zu bewegen um 75kg zu bewegen...)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (26.09.2015 um 21:30 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 10:21   #4
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Klar ohne Garage oder Stellplatz wird`s bei der aktuellen Lage in der BRD schwierig, aber 380V liegen in jedem Haushalt an !
Ich habe tatsächlich 380V in der Küche, aber leider nur einen Tiefgaragenplatz weit entfernt auch nur von einer 220V Steckdose die ich nutzen könnte ... und gerade in der Stadt wo man ja E-Autos am besten nutzen könnte dürfte das eher der Normalfall sein dass man keine eigene Garage mit Stromanschluss hat. Ich kenne jedenfalls NIEMANDEN in Frankfurt der das hat ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 15:41   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Ich habe tatsächlich 380V in der Küche, aber leider nur einen Tiefgaragenplatz weit entfernt auch nur von einer 220V Steckdose die ich nutzen könnte ... und gerade in der Stadt wo man ja E-Autos am besten nutzen könnte dürfte das eher der Normalfall sein dass man keine eigene Garage mit Stromanschluss hat. Ich kenne jedenfalls NIEMANDEN in Frankfurt der das hat ...
Siehste - man scheint es nicht zu wollen, denn zB in Regensburg, wenn besondere Baugebiete/Neubauprojekte ausgeschrieben werden gibt eine Stromversorgung in dr TG und auch für E-Bikes Sonderpunkte....in Augsburg gibt`s keine.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.