Zitat:
Zitat von matti62
Heißt das im Umkehrschluss, dass das Auslösen bei der a7r (und a7, auch bei der a7ii) mehr Vibrationen (oder ähnlich viele) erzeugt, wie die einer Spiegel-Kamera?
|
Ein total überzogenes Thema. Ich habe bei allen Kameras A7, A7R, A99, A77 und Nex-7 den Doppelschlag drin, weil (elektr. Vorhang= Aus) doch die exaktere Methode ist.
Er ist zwar lauter, aber ich finde den Ablauf ausgewogen. Vibrationen habe ich noch keine gespürt. Hat die schon mal einer mit einem Wegaufnehmer elektronisch gemessen?
Andererseits überflüssig, da die zu beschleunigende Masse des Verschlusses (Kraft = Masse x Beschleunigung) so gering ist, dass die Gesamtmasse (Kamera + Objektiv) davon messtechnisch unbeeindruckt bleibt. Klar, wenn eine Fliege auf einer Brücke spazieren geht, biegt sich die Brücke durch, weil, wo eine Kraft ist, ist auch eine Durchbiegung. Nur eben so klein, dass man sie zwar rechnen, aber nicht messen kann.
Spiegelschlag müsste etwas stärker sein, da die Masse des Spiegels grösser ist und dieser in seinem Endanschlag sehr stark abgebremst wird (negative Beschleunigung)
Grüsse
Horst