Dass von Käuferseite PayPal kein Problem darstellt hat bisher glaube ich auch nicht bestritten. Allerdings wird scheinbar von einigen Käufern die Käuferschutz-Option unrechtmäßig benutzt und der Verkäufer hat dann kaum noch eine Chance an sein Geld zu kommen. Mich würden aber dazu konkrete Zahlen interessieren, ansonsten klingt das für mich mehr wie die typische Panikmache unserer rechten Parteien. Ich will natürlich nicht negieren, dass es mal ein schwarzes Schaf gibt, dennoch ist dies eher die Ausnahme denn die Regel.
Als Verkäufer nutze ich aber ebenfalls ungern PayPal. Einfach wegen der hohen Gebühren von 3,4%+0,35€. Aber es ist gut möglich, dass eine breitere Käuferschar insbesondere auf eBay angesprochen wird und so ein höherer Erlös möglich wird - ähnlich wie etwa die Nutzung von Zahlungskarten in Geschäften.
|