![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.391
|
Pfff, da bleibt mir der Mund offen...
![]() ISO51600 ![]() ![]() Aber gerade bei diesen kurzen Belichtungszeiten hätte man 20-100 Aufnahmen stacken können. Trotzdem eine tolle Aufnahme! Vielleicht sogar weniger hart entwickeln und den Hintergrund nicht auf Schwarz trimmen. In der Astrofotografie wählt man für die Hintergrund oft "20/20/20".
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Oh Mann!
So toll mit nur einer Aufnahme. ![]()
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 319
|
Leider hab ich die Dynamik des Nachthimmels noch überhaupt nicht im Griff, gerade wenn es darum geht, feine Strukturen wie die Milchstraße oder den Kometenschweif ablichten. Besser wäre in jedem Fall eine längere Belichtungszeit und ISO runter.
Und der springende Punkt ist sicher der "Schwarzwert", den sprichst du ja oben an. Was genau kann ich mir unter 20/20/20 vorstellen? Einfach 'nicht ganz schwarz'? |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.308
|
Hallo,
ich bin auch absolut beeindruckt. Aus einem Bild und mit der Iso-Zahl, Wahnsinn! Vom Schweif konnte ich bisher nichts sehen, weder im Fernrohr noch auf Bildern. Vorletzte Nacht hatte es kurzzeitig noch mal etwas aufgeklart, da habe ich auch einen weiteren Versuch gestartet. 400mm Brennweite, 1,6s, damit es nicht allzu sehr verwischt. Dann eben Iso 2000, mehr rauscht dann im schwarz doch zu sehr und dann eben viele Aufnahmen gestackt. ![]() → Bild in der Galerie Gut, die Stadtnähe und die leichten Schleierwolken tun ein übriges, aber das sind Welten zur A7s. ![]() Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.165
|
Nach einer Woche Regen und Trübe hat es bei uns endlich zumindest kurz ein wenig aufgeklart. Ganz klar wurde es leider nicht, aber dennoch wollte ich mich auch mal am Kometen versuchen.
![]() Für eine Fahrt in ein Gebiet mit weniger Lichtverschmutzung war das Wetter nicht stabil genug, so habe ich das Bild einfach aus dem Garten heraus gemacht. Einen Schweif konnte ich leider nicht erkennen. Das ist ein fast 100% crop vom Minolta 2/100mm. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (18.01.2015 um 00:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.391
|
Ja, der Himmelshintergrund soll nicht 0/0/0, sondern 20/20/20 haben (R/G/B-Werte).
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.391
|
Das 2/100 dürfte sich perfekt für Astrofotos eignen...
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.165
|
Heute habe ich mich nochmal am Lovejoy versucht. Diesmal mit dem alten Minolta 2.8/200mm Apo HS.
Das ist ein Stack aus 14 Bildern je 10 Sekunden bei ISO 20.000 mit der A7R. Ganz schwach ist der Schweif zu erkennen. Bei den Einzelbildern ist er kaum erkennbar. Das Bild ist ein 100% crop. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: 38...
Beiträge: 125
|
![]()
So gestern war endlich klarer Himmel, da habe ich mein Glück auch mal versucht.
Mein Ergebnis von Lovejoy ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Das muss ich jetzt noch hinzufügen: ISO 51600 da kann man ja das heulen bekommen mit der A77 ISO 1000 ![]() ![]() Gruß Dieter Geändert von juma (19.01.2015 um 00:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|