SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Umstieg auf A99 - Vor und Nachteile
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2014, 14:26   #11
myrest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
Vielen Dank ihr lieben! Ihr merkt ja wie verunsichert ich bin.. da sind eure Tips wirklich ein Segen Die A99 wäre mir vom Bauchgefühl natürlich auch am liebsten.
Ich würde meine A77 + das 17-50 (was ja an VF nicht geht) dann verkaufen und meine alte A37 als APS-C Backup nutzen.

Ich sehe das alles wirklich sehr theoretisch. Ich informiere mich vor jedem Kauf -egal um was es geht- immer sehr ausführlich um eine böse Überraschung zu vermeiden.
Aber ich übertreibe es vielleicht etwas... siehe Anhang
Das sind meine Persönlichen Vor und Nachteile.. Wie man sieht ist es recht schwer sich da zu entscheiden.



Das was mrrondi meinte mit der Kohle ist wahr. Das wird eine ganz neue preisliche Welt mit VF... Das günstigste Objektiv mit "Kitbrennweite" fängt bei 800€ an
Aber da muss man durch.. Im Prinzip brauche reicht es auch wenn ich mir ein 14mm 2,8 für Weitwinkel hole und für den Rest meine Festbrennweiten benutzt (das 50mm wäre ja an Vollformat c.a 35mm)
Ein 70-200 2,8 von Tamron ist mit knapp 500€ auch bezahlbar und laut Objektivdatenbank sehr gut.

Zitat:
Mich wunderst eigentlich wenn du soviel Aufträge hast das du kaum Geld für Equipment inverstierst.
Viel ist relativ Ich mache es noch nicht Hauptberuflich. Das soll sich aber sehr bald ändern. Bisher war eigentlich kein Bedarf für neues Equipment (insb. Objektive). Ich habe ja alle Brennweiten die ich brauche. Aber die Freistellung des 85 1,4 reicht mir immer noch nicht ganz aus. Das wird an der A99 aber eine neue Welt

Das Minolta 85 1,4 klingt erstmal teuer wenn man schon ein brauchbares 85 1,4 besitzt. (Zwar ohne Autofokus aber sehr gute Ergebnisse beim Abblenden auf 2,0) Vielleicht wäre es da in meinem Fall besser noch etwas drauf zu legen und dann an ein STF oder das Zeiss 135 1,8 zu denken
Wenn das 90mm Tamron an der A99 gute Ergebnisse bringt habe ich ja auch schon mal ein gutes Portrait Objektiv mit Autofokus 90 2,8 sollte auf VF doch c.a so Freistellen wie 85 1,4 auf APS-C oder?

Meine jetzigen Bedenken sind noch folgende:
- Die A99 rauscht bei 1600 so sehr wie die 6D bei 3200.. Wie man hier sieht
- Ob die A99 was die Bildqualität und Schärfe angeht wirklich mit der 6D oder der 5D MK2 und MK3 mithalten kann. Sollte aber ja eigentlich keine großen Unterschiede geben oder? Sensor ist ja gleich groß
- Und ob mich der Unterschied von der A77 zur A99 so überzeugen wird wie ich mir das Wünsche.

Wie dem auch sei... Ich schaue mal ob ich hier einen Fotoladen finde bei dem ich die A99 (und idealerweise zusäzlich noch die 6D) anschauen kann. Alles andere macht keinen Sinn!
myrest ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.