![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | ||
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
Das Maximum, das ich mitschleppe, ist das ZA16-80. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Also die 250mm vom SAL18250 nutze ich in den Bergen sehr oft! Entfernte Gipfel, Tiere usw. - da gibt es genug Motive, wo mir 80-100mm sicher zu kurz sind.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Also ich lehne mich gemütlich zurück bis die Linse für Sony erschienen ist.
Ich denke dass es da für den einen oder anderen sicherlich einen Anwendungszweck geben kann. Grundsätzlich positiv finde ich die 16mm am kurzen Ende. Ob es am langen Ende bis 200, 250 oder 300mm geht halte ich für zweitrangig. Auf die optische Leistung bin ich dann doch gespannt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 183
|
Superzoom für Vollformat
Für Vollformat hat Tamron im gleichen Atemzug auch ein verbessertes 28-300 mm F/3.5-6.3 DI VC USD angekündigt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
![]() Zitat:
Da hat sich die NEX mit dem SEL20 und ein manuelles PEN-F 40/1,4 samt Adapter als Lösung für kleinstes Gepäckt gut bewährt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Fotografieren ist für mich reines Hobby, ich habe oft mehr Freude daran, mit einer kleinen Festbrennweite passende Motive und Blickwinkel zu suchen als mit einem Mega-Zoom unterwegs zu sein, dann kann ich mir das ein oder andere Bild nur i Forum ansehen. Ggf. muss halt die Mega-Fototasche mit.
Konkret bin ich nach der Dimage bei Nikon gelandet wegen deren 18-200, dem ersten Superzoom, über das ich Gutes gelesen hatte, das war aber auch das erste Objektiv, das ich verkauft habe. Mein Liebling ist ein Pancake-Objektiv, Nikon 40/2,8, an APS-C ist das ein etwas blöder Bildwinkel, aber es ist auch eine Herausforderung und macht feine Bilder. Wenn ich das nicht hätte, würde ich mir wohl ein 28'er, das Tamron 60/2,0 Makro oder das Voigtlaender Ultron 40/2,0 besorgen. Aber jeder wie er mag und der Brennweitenbereich ist schon irre. Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Joachim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
@ibisnedxi und Jan: Schön, dass ihr mit max. 40mm an APS-C auskommt. Aber was hat das mit dem Thema hier zu tun?
Wenn ich auf (Berg-)Wanderungen z.B. ein Wildtier (z.B. Vogel) sehe, das in der Regel eine gewisse Fluchtdistanz hat, dann möchte ich zumindest es gerne größer als 10 mal 10 Pixel auf dem Sensor haben.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|