SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Qual der Wahl: Kit-Objektiv vs Sigma
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2014, 19:49   #17
kosta88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
Zitat:
Du musst halt rausfinden ob du der Auslöser für den nicht treffenden AF bist oder die Situation den AF der A77 überfordert. Sprich üben. Solltest du dann immer noch unzufrieden sein, musst du halt abwägen wie oft die Situation eintritt und ob du da mit MF leben kannst. Die A77 mit SAL ist besser als mit Sigma beim AF.
Nur hat eine Canon, Nikon vielleicht wo ganz anders AF Probleme.
Wir waren heute spazieren, habe die A77 + SAL gehabt, und 70D mit dem 100er Macro und 70-200 F4 Zoom. Also A77 ist beim fokussieren nicht langsam, aber... die Canon ist hier spürbar schneller. Schnell und treffsicherer. Es ist keine Messung, einfach ein Gefühl nachdem ich beide Cams einfach genutzt habe und die Fotos direkt auf der Kamera mir angeschaut habe.

Zitat:
Nimm einfach das SAL wenn du die größere Brennweite nict brauchst, es ist schon das bessere Objektiv.
Wenn Sony, dann sicher.

Zitat:
Das ist eine überbackene Schnitte, war ein Schärfetest.
Haha, machst komische Tests genauso wie ich

Zitat:
Hast du mal gefragt wie lange sie gebraucht haben um wunderbare Fotos hin zu bekommen?
Nö, die Frage habe ich nicht gestellt, aber ich weiss er hat sich die A77 am Anfang des Jahres gekauft.

Zitat:
Objektivwahl? Was stört dich da, es gibt gute alte Minolta´s, Tokina, Sony, Sigma, Tamron und Zeiss.
Ganz einfach. Die Objektive im Angebot vom Sony... sind weniger und dafür weniger Auswahl. zB. bei Canon findet man vier verschiedene 70-200 Objektive, mit und ohne IS, F4 und F2.8, und somit auch vier verschiedene Preissegmente. Bei Sony hat man praktisch nur eins, und das ist das eine von Zeiss (70200G), und noch dazu überteuert (Canon ohne IS, F2.8 rund 1000€, Sony 2000€). Dass die Objektive von Sigma, Tamron und Tokina zur Auswahl stehen, ist ja super, aber die sind auch für Canon.

Was der eine Freund der die A77 hat bemängelt aber, ist genau die Objektivwahl! Er sucht sich nämliche schon lange ein gscheites Tele und findet keins. Hat schon von Tamron und Sigma welche probiert. Sony ist ihm wohl zu teuer, muss ihm aber noch detailliert fragen.

Zitat:
AF: naja ich glaube du hattest bisher noch nicht die richtige Einstellung, so schlecht ist der AF nicht, er hat bei schnellen Motiven Probleme. Aber da haben alle Hersteller Probleme, Nikon ist da halt etwas besser.
Die Canon scheinte heute keine Probleme zu haben.

Zitat:
Blitzschuh ISO: stimmt, aber normalerweise kauft man eher selten einen Blitz.
Ahso, und warum?

Zitat:
Kleiner Zwischenspeicher für die Serienbilder: ups, der Zwischenspeicher der A77 ist doch eigentlich groß genug. Könnte dies nicht eher an einer langsamen SD Karte liegen.
Wirklich? Da muss die SanDisk UHS-1 45mb/s wirklich eine kacke Karte sein...

Zitat:
Langes "Processing" nach HDR, MFNR, bzw. sogar nach manchen Langzeitbelichtungen.
ja gebe ich dir recht, wird aber alles in der Kamera berechnet.
Die Frage ist geht dies bei anderen Herstellern schneller, bei gleicher Funktion und Qualität?
HDR bei Canon dauert ebenso. Aber beim normalen fotografieren nie. Sony hingegen, aus irgendeinem Grund, wenn ich am Stativ normale Fotos auslöse, und ändere die Blende, somit wird die Zeit länger (Innenraum, ISO 100, kein Blitz), irgendwann steht Processing und die Cam tut nicht weiter. Absolut unerklärlich. Macht aber die A77 von dem Freund genauso. Er weiss es auch nicht warum. Die Canon macht es nicht (ausser die Zeit die paar Sekunden wo die Kamera das Licht reinlässt).

Im grossen und ganzen von der fotografischen Leistung überzeugt mich muss ich sagen die Canon mehr. Liegt auch sehr gut in der Hand, genauso gut wie die Sony. Heute war ein sonniger Tag und bei der A77 im Sucher hat man Bahnhof gesehen (sogar bemängelte das meine Freundin, die absolut keine Ahnung von die SLRs hat), wobei die Canon ein wunderschönes Bild im Sucher lieferte. Arbeiten mit dem Bildschirm war eigentlich ausgeschlossen dann die Sonne sich ganz schön immer wieder spiegelte. Hier hat mich die Canon überzeugt. Auch die 70D liefert ein sehr brauchbares LiveView, wenn man sich nicht unbedingt schmutzig machen will .

Ich werde mich noch morgen mit die zwei beschäftigen, dann retourniere ich sie beide und lasse mir eine Nachdenkzeit. Ganz einfach. Danke für all die Hilfe Es ist echt toll wie sich die Nutzer in diesen Forum, auch du, die Zeit nehmen Anfängern wie mir, richtige Ratschläge zu geben!
kosta88 ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.