SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Qual der Wahl: Kit-Objektiv vs Sigma
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2014, 09:36   #21
kosta88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
Zitat:
Du bekommst einen niedrigeren Preis für eine A77 mit SAL1650 als mit einem Sigma 17-70, RESPEKT. Ist das Sal abgedichtet, wäre schön nur ist es so?
Ja, das glaube ich schon. Zur Weihnachten war die A77 + 1650 um 1150€ bzw. 1100€. Eigentlich bin ich auf mich selber angefressen dass ich nicht zugeschlagen habe.

Zitat:
Vielleicht kommt die Ankündigung, nur wann ist Sie verfügbar?
Ist mir eh klar eh wie es läuft. Vergiss nicht, bin selber im Handel (Geschäftsleiter) und weiss wie der Zufluss der Ware funktionert.

Zitat:
Ich habe kein Problem damit, es ist deine Entscheidung. Die Brennweite des Sigma ist genial. Mir wäre es auch lieber mein Tamron 17-50 würde bis 60/70 gehen, aber würde ich dafür auf die durchgehende 2,8 Blende verzichten, NEIN.
Um die Blende 2.8 geht es auch, obwohl die beste Schärfe mit 3.5 oder etwa höher erzielbar ist (oder kommt mir das nun so vor, das mit dem AF bin ich noch am herumprobieren). Nun für Innenaufnahmen, ist 2.8 schon sehr gut. Da fehlen mir die 20mm nicht so, vorallem kann man croppen (24mp sind mehr als ausreichend dafür).

Zitat:
Mir sind nur deine Gründe nicht schlüssig, die einzige Begründung die du lieferst ist die automatische Korrektur und der Gelbstich(der kommt von der Einstellung Innernraum).
Wetterfestigkeit (ja, das ist der wirklich, sogar gibt's Videos wo wasser drübergschütet wird), und die Blende habe ich nun vergessen zu erwähnen. Warum ist der Sigma gelbstichiger auf der gleichen WB Einstellung?? Ich werde noch mit AWB beides Testen, nun die Farben schauen einfach natürlicher aus dem Sony Objektiv. Gut, aber das ist wohl alles eine persönliche Meinung.
Dazu kommt aber auch, dass von die meisten Usern 1650 empfohlen wird.
Und ja, vielleicht ne Kleinigkeit, aber Sony greift sich besser an

Zitat:
Aber warum fühlst du dich auf den Schlips getreten?
Tue ich? Ganz und gar nicht. Ich suche nach dem Set was MIR passt und dann kann ich mit einem guten Gefühl knipsen gehen.

Zitat:
Blödsinn, es wird schwieriger den Blick für Motive zu haben, geht mir auch so und die Lust ist nicht da.
Hier mal paar Beispiel der A65 mit dem Tamron 17-50 Jpeg direkt aus der Cam nur verkleinert.
Die Bilder sind nicht Hit verdächtig, aber man findet halt auch Motive.
Genau, solche ähnliche Motive habe ich schon gehabt. Nicht dass ich jetzt ein Foto von einer Wurscht auf dem Raclette posten will

Zitat:
Schuhmann habe ich dir nicht empfohlen, aber die haben natürlich den besten Ruf.
Ich weiss, das habe ich irgendwo gelesen, jemand hat Schuhmann extrem gelobt, Hr. Mayr wenn ich mich richtig erinnern kann. Habe ich irgendwo hier gelesen.
Zitat:
Ich weiss nicht wie die Preise dafür sind, bei Neuware ist es halt kostenlos.
Aha! Das heisst im Prinzip wenn ich mir dann die Cam kaufe, auch im Set mit dem Sony, kann ich die Cam unter Garantie zum Schuhmann zur Justage einschicken?

Zitat:
Obwohl manche der Meinung sind "alles was nicht im Atelier und mit Stativ fotografiert wird, ist knipsen".
Oh nein. Ich finde wohl die Fotografie aus der Hand am schönsten. Stativ muss wohl für Gewisse Zwecke da sein, aber sonst...
Zitat:
Deine Kommentare scheinen eher so, " Ich habe mir die A77 zugelegt, weil sie keiner in meinerm Bekanntenkreis hat und kennt, und mit der A77 zeigen ich denen mal was so machbar ist."
Also, das hier ist falsch . Ein Freund hat die Canon und die genannten EF Objektive. Der schwört auf die Canon. Der andere Freund hat die A77, Sony Linse, Tamron Tele und irgendein Macro, weiss ich jetzt nicht mehr. Er schwört auf sein Set. Also ganz in Gegenteil, habe im Freundeskreis jemanden mit der A77 und er macht wunderschöne Fotos mit der.

Zitat:
Zähl bitte ma die Gründe auf die dich an der A77 stören.
Rauschen (ein wenig).
Objektivwahl.
AF.
Blitzschuh nicht ISO.
Kleiner Zwischenspeicher für die Serienbilder.
Langes "Processing" nach HDR, MFNR, bzw. sogar nach manchen Langzeitbelichtungen.

Es gibt dazu natürlich viele Pluspunkte, aber das sind ausm Kopf die negativen Punkte.

LG
Kosta
kosta88 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.