SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Kurzvergleich Capture One - Lightroom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2013, 17:02   #21
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
@Hintermann:
Ich habe C1 Version 6 installiert und damit kann ich die RAWs meiner Sony Kameras bis zur A77 problemlos öffnen. Edit: Die A99 wird von Version 6 nicht unterstützt, da werden mir nur die JPGs angezeigt.

@Alison:
Danke für den Vergleich! Da Photoshop CS künftig nur noch für die Cloud weiterentwickelt wird und mir LR nicht sonderlich zusagt, werde ich künftig wahrscheinlich irgendwann auch bei C1 landen, das ich derzeit nur installiert habe, weil es das irgendwann mal umsonst gab (v6). Was mich an C1 nervt, ist dass es sich gleich den ganzen Bilderordner, in dem man arbeitet, als Vorschau reinziehen will. Unter Win XP 32bit war das extrem lästig und zeitraubend, unter Win7 64bit läuft das schon schneller, aber nervt immernoch.

Mein (schon öfters kundgetane) Meinung zu DXO: Ein Bildbearbeitungsprogramm, das nur global und nicht selektiv arbeiten kann, ist außer für Kleinigkeiten, die man dann auch mit dem in Photoshop Elements integierten RAW-Konverter erledigen kann, unbrauchbar. Da es dazu im Vergleich zu ACR auch noch sehr langsam ist, ist es für mich weder zu ACR (in PS oder LR) noch zu C1 eine ernstzunehmende Alternative.

Geändert von Reisefoto (21.12.2013 um 04:18 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2013, 17:16   #22
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Mein (schon öfters kundgetane) Meinung zu DXO: Ein Bildbearbeitungsprogramm, das nur global und nicht selektiv arbeiten kann, ist außer für Kleinigkeiten, die man dann auch mit dem in Photoshop Elements integierten RAW-Konverter erledigen kann, unbrauchbar. Da es dazu im Vergleich zu ACR auch noch sehr langsam ist, ist es für mich weder zu ACR (in PS oder LR) noch zu C1 eine ernstzunehmende Alternative.
Vorsicht - für Kritik an DxO wird man mittlerweile schnell geteert und gefedert durch Dorf getrieben

Im Ernst: Ich habe da sehr ähnliche Erfahrungen gemacht, weshalb DxO für mich immer ein Spezialist für optische Korrekturen geblieben ist. Seit einigen Versionen arbeiten sie stark an der Geschwindigkeit - die V9 habe ich noch nicht probiert. Funktionen wie die "Prime"-Entrauschung klingen reizvoll - wenn man viel High-ISO macht und die dafür notwendige Rechenzeit in Kauf nehmen kann. Die fehlenden lokalen Bearbeitungswerkzeuge machen DxO für mich aber auch untauglich für meinen etablierten Workflow.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 17:33   #23
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.432
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Mein (schon öfters kundgetane) Meinung zu DXO: Ein Bildbearbeitungsprogramm, das nur global und nicht selektiv arbeiten kann, ist außer für Kleinigkeiten, die man dann auch mit dem in Photoshop Elements integierten RAW-Konverter erledigen kann, unbrauchbar. Da es dazu im Vergleich zu ACR auch noch sehr langsam ist, ist es für mich weder zu ACR (in PS oder LR) noch zu C1 eine ernstzunehmende Alternative.
Das ist für mich eine nicht ganz Ernst zu nehmende Einzelmeinung.

Außer bei der 'Prime'-Rauschunterdrückung, der LR nichts entgegenzusetzen hat, ist DXO mit Sicherheit nicht langsamer. Ich nutze LR überwiegend als portable Datenbank mit praktikabler Verschlagwortung, aber DXO in Verbindung mit FilmPack und ViewPoint als den besseren RAW-Converter und für alles andere Photoshop.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht

Geändert von jolini (20.12.2013 um 17:36 Uhr)
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 17:34   #24
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.432
gelöscht
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 17:59   #25
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen

Mein (schon öfters kundgetane) Meinung zu DXO: Ein Bildbearbeitungsprogramm, das nur global und nicht selektiv arbeiten kann, ist außer für Kleinigkeiten, die man dann auch mit dem in Photoshop Elements integierten RAW-Konverter erledigen kann, unbrauchbar. Da es dazu im Vergleich zu ACR auch noch sehr langsam ist, ist es für mich weder zu ACR (in PS oder LR) noch zu C1 eine ernstzunehmende Alternative.
Hallo Matthias, bisher hat sich DxO aber auch immer weiter entwickelt und ist wirklich flotter geworden verglichen mit Version 6 und 7. Um das selektive Bearbeiten zu ermöglichen , müßte DxO seine Philosophie der Automatik ändern.Ob Sie das machen? Vielleicht in einer Elite Version einmal.Für meine Bedürfnisse ist DxO sehr geeignet.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2013, 18:54   #26
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
Das ist für mich eine nicht ganz Ernst zu nehmende Einzelmeinung.
Ich nehme jede Meinung ernst - auch wenn ich Matthias nicht zustimmen würde ob des Pauschalurteils der "nicht ernstzunehmenden Alternative". Das ist allerdings eine beliebte Floskel in Technikforen, wenn etwas einem nicht in den Kram passt. Wenn ACR+Photoshop für viele funktioniert, dann funktioniert DxO und Photoshop auch.

Trotzdem ist weder ACR+Photoshop noch DxO+Photoshop für mich (!) eine Alternative zu Aperture.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 21:36   #27
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
Außer bei der 'Prime'-Rauschunterdrückung, der LR nichts entgegenzusetzen hat, ist DXO mit Sicherheit nicht langsamer.
Maßstab ist für mich hier, ob ich die Einstellungen, die ich an den Reglern vornehme, auch in Echtzeit auf dem Bildschirm zu sehen sind. Bei DXO, das ich immer wieder ausprobiert habe, gab es da oft erhebliche Wartezeiten, so dass kein intuitives Arbeiten möglich ist. Das hatte ich in CS5 unter 32 Bit WinXP nicht. In CS6 war ACR dann auf meinem E8400 Rechner unter 32 Bit WinXP auch teilweise nicht mehr ganz flüssig, aber jetzt unter Win7 64 Bit mit i4770 läuft es wieder rund.

So, zum Abschluss noch eine kleine Anpassung zur ernstzunehmenden Alternative: RAW Konverter, die keine selektive Bearbeitungsmöglichkeit bieten, sind für mich keine ernstzunehmende Alternative zu ACR oder C1. Für Andere Personen mag das anders sein.

Geändert von Reisefoto (20.12.2013 um 21:39 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 22:06   #28
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Nebenbei ist auch die Verbreitung ein Thema, da man irgendwann mit zigtausende RAWs inklusive Einstellungen dasitzt und dann der Wechsel nur halblustig ist. Daher würde ich einen Wechsel erst dann ins Auge fassen, wenn sich absehen lässt, dass das Produkt eingestellt wird oder langfristig vernachlässigt wird.

Interessant ist, das die Prime Enttäuschung so positiv gesehen wird, wenn ja mittlerweile die neuen Kameras auch schon bei 3200 praktisch rauschfrei sind ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 23:25   #29
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
.....

Mein (schon öfters kundgetane) Meinung zu DXO: Ein Bildbearbeitungsprogramm, das ...

Hier liegt schon der Hund begraben: DXO ist ein RAW Konverter kein Bildbearbeitungsporgramm.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 12:13   #30
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen

Interessant ist, das die Prime Enttäuschung so positiv gesehen wird, wenn ja mittlerweile die neuen Kameras auch schon bei 3200 praktisch rauschfrei sind ;-)
Das Wort Entrauschung ist kein deutsches Wort und wird somit auch nicht erkannt.
Ich musste erst mal mehrfach lesen um zu erkennen dass du Enttäuschung nicht Ernst gemeint hast. Im Zusammenhang mit fast unnötig wäre schon ein Sinn da.

Zu Echtzeit:
Das ist ja mitunter der größte Kritikpunkt an IDC und das zu recht.
Die Bilder aus Timisoara habe ich zwangsweise mit Photo Director gemacht, da die D5D nicht von IDC unterstützt ist. In PD funktioniert Echtzeit zumindest bei 6MP sehr gut und das war für die Bilder mit dem Dynamikumfang dann auch wichtig weil bald alle zumindest ein mal bis zum Graus gezogen wurden.
Mein DXO heisst Idc und mein PS oder LR/ Aperture ist PD.

Kosten zusammen: 0€

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Kurzvergleich Capture One - Lightroom

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.