![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Düren
Beiträge: 65
|
Zitat:
ich besitze einen 0.6er und einen 0.9er Singh Ray Daryl Benson Reverse ND Grad. Diese Filter machen definitiv einen Magenta Farbstich. Wenn man nur einen davon benutzt dann geht das noch. Aber man sieht es sofort. Hat man 2 davon gleichzeitig im Halter, dann kann man nicht mehr von neutralen Farben reden. Ok - man kann die Farbe vielleicht kreativ einsetzen wenn man das so mag, aber es hat nichts mehr mit der Realität zu tun. http://www.achim-sieger.de/morgendammerung/ Wie sich die soft- und hard graduated ND Filter von Singh Ray verhalten kann ich nicht sagen. Die hatte ich auch in meinem Posting zuvor nicht erwähnt. Ja, Lee Filter machen auch eine leichte Farbverschiebung in Richtung Gelb/Grün. Ich würde sagen, dass man diese bis ca. 4 Blenden (also z.B. 0.6er und 0.6er kombiniert) kaum wahrnimmt. Ab 5 Blenden geht es los und wenn man den 1.2er Lee mit einem 0.6er kombiniert, dann hat man tatsächlich eine Farbverschiebung Richtung Grün/Gelb. Bei der Belichtungsdifferenz würde ich aber ohnehin keine Filter mehr verwenden und stattdessen mehrere Belichtungen überblenden. Viele Grüße Achim
__________________
http://www.achim-sieger.de Geändert von Achim Sieger (24.11.2013 um 16:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|