![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Ich kann nur meine Bitte wiederholen, dass hier weitere Beispielbilder folgen.
Vielleicht reden wir dann auch wieder über die Bilder und ihre Stärken und Schwächen und lassen andere Befindlichkeiten außer Acht. Nachdem ich von dem neuen 55mm Objektiv mit E-Mount ziemlich begeistert bin/war, bin ich richtig neugierig, wie das angekündigte 35er sich darstellt. Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Ich habe lediglich gesagt, dass mir die Bildqualität der gezeigten Bilder mit dem Objektiv nicht zusagt und du schneiderst daraus, dass ich wegen eines Systemwechsels frustriert sei. ![]() Gruß Wolfgang ---------- Post added 20.11.2013 at 07:47 ---------- Zitat:
Ich habe auch schon mit ausreichend verschiedenen Marken fotografiert, so dass ich gewiss differenzieren kann und ich kenne auch die Problematik des geringen Auflagemaßes. Allerdings muss man auch sagen dürfen, dass einem die Bildergebnisse eines immerhin sehr teuren Objektives nicht gefallen. Auch mit dem Urteil, dass viele Bilder überschärft gezeigt werden gebe ich dir recht. Das ist halt der andere Gegensatz. Gut finde ich, dass man wie du hier auch mal zu gibt, dass ein System auch seine Schwächen hat und nicht immer alles schon reden muss. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (20.11.2013 um 09:12 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zum Vergleich
Sigma 1.4/35 bei Offenblende
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...2&postcount=75 Seitdem es das Sigma gibt, ist das Sony 35"G" m.E. total überflüssig geworden. Das Sigma ist von Schärfe und Brillanz klar besser und das Bokeh ist auch gefälliger. In der Bildmitte ist das Sigma schon sehr scharf. Mir ist kein einziger Anwendungsbereich bekannt ausserhalb der Lomografie, in dem schlechter auflösende Objektive irgendeinen Vorteil bieten. Warum dann sogar noch mehr Geld dafür ausgeben?
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Hier ist ein Vergleich zwischen dem Sony 35/1,4 und dem Minolta 35/2,0.
Kurt Munger bestätigt in seinem Vergleich stevemark (dessen 'Corner' eher als 'Mid-Section' zu sehen ist - und das typische Problem einer Asphäre zeigt)
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
|
Zitat:
Ich hatte das Minolta 35mm 1.1,4 . Damit es wirklich scharf wurde mußte ich auf Blende 4 runtergehen . Was ich nicht verstehe , vielleicht kannst du WB Joe mir das erklären wurde ein 35mm Objektiv gebaut wie eine Portraitobjektiv mit absichtlich weicher Abbildungsleistung bei Offenblende . Das 85 mm Minolta 1.1,4 mußte auch auf mindestens Blende 4 abgeblendet werden um wirklich scharf zu werden . Dafür war es für die Portraits bei Offenblende schön weichzeichnend . Aber eine 35mm Festbrennweite ist kein passendes Portraitobjektiv . Warum hier der Weichzeichnereffekt ? Mich hat das so gestört , dass ich es verkauft hatte . mfg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Die unterkorrigierten Minolta Objektive (35/1,4 - 50/1,4 - 85/1,4) sind bei großen Blenden weich, aber es sind Details vorhanden, was nicht mit 'Unschärfe' bezeichnet werden sollte. Die 2,0er Serie (28 - 35 - 100) haben einen höheren Microkontrast bei großen Blenden, sie wirken damit schärfer.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Mir braucht keiner was zu erklären. Ich habe selbst lange mit einem Minolta 85mm f1,4 G fotografiert und weiß genau was das Objektiv zu leisten im Stande ist und was nicht. Bei Offenblende oder auch leicht abgeblendet ist die Tiefenschärfe so was von gering, dass die meisten gezeigten Bilder nicht unscharf, sondern schlicht weg verwackelt sind! Nicht etwa weil die Belichtungszeit nicht reicht, sondern weil sich der Fotograf zwischen dem Scharfstellen und Auslösen aus dem Schärfebereich bewegt. Das Objektiv ist, leicht abgeblendet sehr scharf, der Übergang von Scharf zu unscharf ist sehr fließend und das ist es auch, was diese Objektive ausmacht und nicht eine gewisse Unschärfe, die gern mit Weiche verwechselt wird. Was ich meine lässt sich an diesem Bild, auch wenn es mit Blende 5,6 aufgenommen wurde gut erkennen. Solch fließende Übergänge und eine (hier ist es angebracht) Weichheit des Bokeh schaffen nur sehr wenige Objektive. Das alles hat, wie man hier auch sehen kann, nichts, aber auch gar nichts, mit absoluter Schärfeleistung zu tun, welche trotz aller Weichheit immer noch vorhanden sein sollte.
![]() → Bild in der Galerie Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|