![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.187
|
Zitat:
Wirklich nicht! Das allererste was ich mache mit einem neuen Objektiv (wann immer möglich, noch vor dem Kauf) ist die Zentrierung zu testen. Viele Objektive gingen dann auch schon sofort zurück, meistens Zooms (deshalb hab ich auch fast nur Festbrenner). Was soll ich mich mit einer dezentrierten Gurke rumärgern!? ![]() Der nächste Test ist der AF im Nahbereich, mit Blendenshift und dann der AF im Fernbereich. Ich will doch die Stärken und Schwächen meines Objektivs kennen. Mit verrückt machen hat das absolut nichts zu tun. Wie soll ich mit einem Objektiv sicher und seriös arbeiten können, ohne über so etwas Infos zu haben!? Ein paar grundlegende Objektivtests sind doch schnell gemacht und bewahrt vor unliebsamen Überraschungen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|