![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
|
Du hast geschrieben, dass es Nachteile gäbe, aber welche konnte ich nicht so recht nachvollziehen
![]() Zitat:
Zitat:
VF hat außerdem bei den UWW ganz klar die Nase vorn. Da wäre ein 12 mm Objektiv noch mal was ganz feines ![]() Ich bin reine Amateur(Hobby-)Fotografin und hätte trotzdem gern Kleinbild auch im E-mount. Ich bin einfach die entsprechenden Bildwinkel gewöhnt, 1.8 für "Normalbrennweiten" finde ich nicht "lichtstark". Was ist mit den ganzen 0,95-1,4 VF Linsen, die denen man an einer VF-Nex erst so richtig Spaß hätte. Warum sollte ich mich da auf einen Halbformatsensor beschränken, wenn ich auch VF haben kann??? Allerdings kann ich den Sinn von zwei e-mount Bajonetten auch nicht so recht verstehen. Warum ein extra Bajonett auflegen, wenn doch beides mit einem geht. Ich verstehe nicht ganz, wie du dir eine e-Bajonettoptimierung für APS-C vorstellst. Was soll daran besser sein. Diese Frage hast du bisher noch nicht beantwortet. Grüße Gisela
__________________
jetzt auch mit A7RV unterwegs... |
||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|