![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
![]()
die Diskussion habe ich mit mir auch geführt. Ich habe jetzt über ein Jahr mit der a77 fotografiert und bin aus den genau zwei genannten Gründen schier verzweifelt.
Ich fotografiere Luchse in allen Situationen: im Sprung, wenn sich zwei ums Futter streiten, Baumkletterei etc, Portraits aus der Nähe und das im Wald, Waldrand bei nicht gerade guten Lichtbedingungen, egal ob Sonne scheint oder nicht. ISO und AF ist eigentlich Pflicht und damit hätte ich eigentlich die falsche Kamera.... Das Tier hat eine phänomenale Kraft in seinen Hinterfüßen, so dass er beiliegenden Sprung in nicht einmal einer Sekunde ausführt. Das erkenne ich an der Anzahl der Serienbilder der Kameras... ![]() -> Bild in der Galerie Der AF-C oder die Nachführfunktion ist in diesem Fall vollständig überfordert. Jedoch hat mir das Forum sehr gute Tips gegeben, wie ich damit umgehen könnte. Zwischenzeitlich fotografiere ich viel mit AF-A und Focus Peaking.... Das klappt viel besser. Jetzt frage mich aber nicht warum. Ich komme eigentlich in den meisten Situation gut zurecht. Es gibt Situationen, da klappt es immer noch nicht. Die sind aber recht gering geworden. Also habe ich derzeit eigentlich nur noch das Problem mit der ISO. Solange es keine Tiere wie die Luchse sind, geht es eigentlich, wenn man eine SW hat, bis 3200. Bei Luchsen ist bei 800 Schluss, wegen des "Vermantschens" des Fells. Ich habe mir da eine Idee zurechtgelegt: Wie ihr schon (nicht überraschenderweise) festgestellt habt, liegt es eigentlich mehr an den Lensen als an der Kamera, naja eigentlich auch. Ab von APS-C nach VF ist für mich teuer, nicht so sehr der Body, als die Objektive.... Ich habe gehört, dass die a99 erkennt, wenn DT-Objektive von Sony drauf sind und schaltet dann automatisch auf APS-C um. Das wäre für mich ok, solange ich die ISO Fähigkeit de a99 nutzen könnte. Ich würde zunächst mit den DTs arbeiten und langsam auf VF umsteigen. Ich denke, das dürfte klappen, denn unter Youtube habe ich viele Test des 55300 mit der a99 gesehen. Geändert von matti62 (12.09.2013 um 16:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|