Zitat:
Zitat von Pedrostein
Wenn man sieht, dass bei Nikon auch keine stabilisierten Linsen, die lichtstaerker als 2.8 sind (ausser das 6.000 Euro 200 2.0) existieren (nicht einmal ein VR 24-70 2.8, keine stabilisierten Festbrennweiten) relativiert sich auch der High ISO Vorteil der 800er gegenueber der A99.
|
Das kann man bei Johannes bevorzugtem Einsatzgebiet "Reportage" getrost vergessen. Bei bewegten Motiven nützt der Stabi nicht viel. Bei Innenarchitekturaufnahmen usw. sieht es anders aus. Hier erspart er u.U. ein Einbein.
Zitat:
Zitat von Pedrostein
24/36 MP zeigen selbst geringe Verwacklungsunschaerfen auch bei hohen ISO gnadenlos auf.
|
Das ist Quatsch. Bei gleicher Ausgabegrösse (z.B. Bild auf Website) ist die MP-Zahl der Kamera komplett unerheblich - vorausgesetzt sie ist hoch genug. Das "Aufzeigen" gilt nur für´s Pixelpeepen.
Zitat:
Zitat von Pedrostein
Daher wuerde ich einer A99 mit 50 1.4, 85 1.4, 100 2.0, 135 1.8 oder 24-70 2.8 gegenueber einer D600/800 bei Low Light den Vorzug geben.
|
Nope. Mit D800, Nikkor 1.8/28, Nikkor 1.4/50, Nikkor 1.8/85, Nikkor 4/70-200 und Tamron 2.8/24-70 käme er insgesamt klar besser und billiger weg.
OK, das 1.8/135... Das ist in der Tat unersetzlich.