Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wie wertvoll ist die Möglichkeit der Kompensationen der Ori. Sony Objektive ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2013, 12:52   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.127
Peter: Das sind aber gleich viele Fragen auf einmal.

Guggst du hier
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2013, 19:37   #2
uomo
 
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
"Wenn Du überwiegend in Raw fotografierst, ist die Korrektur bedeutungslos, und kann später per Software ebenso gut erledigt werden. "
Stimmt das auch wenn ich mit raw und Image data converter arbeite ???

uomo
uomo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2013, 20:30   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von uomo Beitrag anzeigen
... Stimmt das auch wenn ich mit raw und Image data converter arbeite ???
Wenn ich damit arbeiten würde, könnte ich Deine Frage beantworten.
Arbeitest Du damit?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2013, 23:17   #4
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Soweit ich weiss korrigiert IDC gar nichts. Kurios genug. Wird wohl nur der Vollständigkeit halber mitgeliefert. Als einziges Gimmick gibts die Kreativmodi (lebhaft, Sonnenuntergang etc).

DxO Optics Pro ist übrigens - je nach Body - bei Sony Profilen eher besser bestückt als LR.

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 20:08   #5
langer52

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
Hallo,

grabe den Thread mal aus da "das Thema" stimmt und es bei mit einem "anderen" nicht-Sony ernst werden soll

"Das andere" sollte (ich würde mich zu gerne ran trauen...) ein Sigma 10-20 3,5 sein.

Jetzt meine Frage:
Korrektur, bzw. die fehlende Korrektur beim 10-20 3,5

Habe versucht bestehende Berichte zu finden, aber speziell über die Geometrie des Sigma "ohne" Korrektur nichts gefunden.

Müsste ich mich bei diesem von jpg verabschieden ?
Nur noch raw und korrektur in z.B. Lightroom ?
__________________
-58 Grüße langer

„Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst".
langer52 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2014, 20:48   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Jpgs lassen sich genauso entzerren wie Raws, und dazu braucht es nicht unbedingt LR oder einen anderen Raw-Konverter. PTLens hat eine Menge hinterlegter Profile für Objektive und Sensorformate, und regelt die Korrektur mit einem Klick.

Und ein bisschen kommt es auch auf die Motive an. Längst nicht jedes muss entzerrt werden.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 21:02   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.127
Zitat:
Zitat von langer52 Beitrag anzeigen
Habe versucht bestehende Berichte zu finden, aber speziell über die Geometrie des Sigma "ohne" Korrektur nichts gefunden.
Geht noch halbwegs.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 21:59   #8
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Zitat:
Zitat von langer52 Beitrag anzeigen
Müsste ich mich bei diesem von jpg verabschieden ?
Nur noch raw und korrektur in z.B. Lightroom ?
Hast du dich schonmal mit Lightroom beschäftigt?

Raws in Lightroom zu bearbeiten ist nicht sonderlich schwer, geht mit etwas Übung sehr schnell, und man holt echt ne Menge raus. Ich fotografiere nur noch in Raw.

Lieber ein gutes Objektiv von Sigma oder Tamron kaufen und die eingesparte Differenz zum überteuerten Sony in Lightroom investieren!

Schau dir mal dieses Tutorial an, dann verstehst du was ich meine: http://www.youtube.com/watch?v=51mr6z0TLWw
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 23:31   #9
langer52

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Danke, hätte ich nicht gefunden.
Sieht, nachdem ich über zum Teil enorme Verzerrungen von UWW’s gelesen habe (für mich) besser als erwartet aus.

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Jpgs lassen sich genauso entzerren wie Raws…
…Und ein bisschen kommt es auch auf die Motive an. Längst nicht jedes muss entzerrt werden.
Das macht mir noch mehr Mut, Mercie.
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Hast du dich schonmal mit Lightroom beschäftigt?...
Habe Lightroom nur am Rande angeschaut, mich nicht ernsthaft damit beschäftigt.
Werde mir das Tutorial anschauen. Danke.


Eieiei… bin kurz davor… schwach zu werden...
__________________
-58 Grüße langer

„Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst".
langer52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2013, 20:08   #10
perot
 
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Celle
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Peter: Das sind aber gleich viele Fragen auf einmal.

Guggst du hier
Alle Fragen beantwortet, vielen Dank.

Machen Canon und Nikon das auch (evtl. sogar schon länger) oder hat Sony hier ein Alleinstellungsmerkmal?

Cheers Peter
perot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wie wertvoll ist die Möglichkeit der Kompensationen der Ori. Sony Objektive ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.