![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 02.08.2011
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo zusammen,
so langsam neigt sich meine Geduld auch dem Ende entgegen: Bei meiner a57 ging zunächst der USB-Anschluss nicht mehr (ärgerlich wegen Updates), also habe ich sie an Geissler geschickt. Die Reparatur ging zügig auf Garantie und als die Kamera zurück kam funktionierte auch der USB-Anschluss wieder. Nur leider hatte sie nun einen unsäglich Back-Focus! Ok... Kamera wieder eingepackt und zurück zu Geissler. Dort wurde die Kamera auf *Kulanz* neu justiert. Nun, nach ca. 3 Wochen, funktioniert der USB-Anschluss wieder nicht (Weiß jemand, woran das liegen kann?). Ich habe die Kamera jetzt ein drittes Mal an Geissler geschickt. Laut Statusbericht haben sie mir einen Kostenvoranschlag geschickt. WTF??? ![]() Kulanz, wenn die Hauptfunktion einer Kamera - nämlich scharfe Bilder zu schießen - bei der Reparatur des USB-Anschlusses von Geissler selbst beinträchtigt wird? Und jetzt kommt für die zweite USB-Anschluss-Reparatur ein Kostenvoranschlag? Wofür habe ich denn die Garantie bei der a57. Es muss doch zusätzlich auch eine Garantie auf die geleistete Reparatur geben, oder? Was geht denn hier ab? ![]() Kann man sich direkt an Sony wenden? Viele Grüße, Dizzle Geändert von Dizzle (25.06.2013 um 23:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|