![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Nachdem ich eine Weile meine eigenen Daten sehen konnte habe ich seit gestern über meine Reparaturnummer und Passwort Zugriff auf die kompletten Daten von jemand anderem.
Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Kameratyp... Und der darf dafür wahrscheinlich bei mir reinschauen. YEAH, Datenschutz! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Dann weißt du ja, was dir der Paketbote bald bringen wird ...
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Ruf doch mal an ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
|
Ja genau, aber bei der Deu/Zert, dem Zertifizierer in Sachen DIN/EN ISO 9001 Qualitätsmanagement der Fa. Geissler! Die sollten dringenst mal ein außerplanmässiges Audit dort veranstalten und die Zertifizierung dann nötigenfalls überdenken!
Über so viel Murks, den auch ich selbst dort erfahren habe, kann man nur den Kopf schütteln. Grüße aus Mittelhessen vom Günter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Naja wenn der Murks im Betriebshandbuch für die Zertifizierung steht, dann müssen die das immer so machen um ISO9001 konform zu arbeiten
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2011
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo zusammen,
so langsam neigt sich meine Geduld auch dem Ende entgegen: Bei meiner a57 ging zunächst der USB-Anschluss nicht mehr (ärgerlich wegen Updates), also habe ich sie an Geissler geschickt. Die Reparatur ging zügig auf Garantie und als die Kamera zurück kam funktionierte auch der USB-Anschluss wieder. Nur leider hatte sie nun einen unsäglich Back-Focus! Ok... Kamera wieder eingepackt und zurück zu Geissler. Dort wurde die Kamera auf *Kulanz* neu justiert. Nun, nach ca. 3 Wochen, funktioniert der USB-Anschluss wieder nicht (Weiß jemand, woran das liegen kann?). Ich habe die Kamera jetzt ein drittes Mal an Geissler geschickt. Laut Statusbericht haben sie mir einen Kostenvoranschlag geschickt. WTF??? ![]() Kulanz, wenn die Hauptfunktion einer Kamera - nämlich scharfe Bilder zu schießen - bei der Reparatur des USB-Anschlusses von Geissler selbst beinträchtigt wird? Und jetzt kommt für die zweite USB-Anschluss-Reparatur ein Kostenvoranschlag? Wofür habe ich denn die Garantie bei der a57. Es muss doch zusätzlich auch eine Garantie auf die geleistete Reparatur geben, oder? Was geht denn hier ab? ![]() Kann man sich direkt an Sony wenden? Viele Grüße, Dizzle Geändert von Dizzle (25.06.2013 um 23:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2013
Ort: Lörrach
Beiträge: 34
|
Hallo Dizzle
das ist alles ärgerlich und da kann ich richtig mitfühlen und nun hier die Zukunft für Dich. - Sony tauscht eine Kamera nur aus, wenn 3 Mal das gleiche Bauteil defekt ist (mit Druck kommst da auch ned weiter) - Garantieerweiterungen die einem Angeboten wurde von E.L.A.S. gilt nicht mehr, da die Firma Pleite ist (kein wunder..) - Du wirst wohl nur Druck bei Geissler machen können das der USB Anschluss auf Garantie geht. Irgendwie haben die Sonykameras mit dem USB Anschluss Ihre probleme.. oder es ist ein guter Verdienst diesen zu reparieren ![]() Ich selber, habe mit Sony abgeschlossen und werde meine A77 demnächst verkaufen, die ganze Sony-Politik brauch ich nicht und Ihre Kameras die dauernd Probleme bekommen, auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
|
Rückmeldung über Geissler Service
Auch ich kann mit Euch fühlen.
Leider ist das Thema Garantie / Geissler, ein Thema bei dem man wirklich die Lust verliert überhaupt noch mit Sony weiterzumachen. . Ich hatte mich direkt an die Geschäftsleitung Sony Deutschland gewandt (beim letzten Fall) das Ergebniss war das Gleiche. ![]() Da es bei mir um ein Objektiv ging hatte ich auf die 5 Jahre Garantie bei Tamron hingewiesen und angefragt warum Sony nicht auch etwas derartiges kann. Mir wurde mitgeteilt , dass man von der Qualität der gelieferten Produkte so überzeugt sei das daher so etwas nicht nötig sei! ![]() In künftigen Fällen kann ich nur empfehlen zu Fa. Schuhmann Linz zu gehen. (Auch wenn die Versandkosten höher sind) Dieser Betrieb ist mE. deutlich kompetenter als Geissler. Falls man also eine große Ansammlung von Sony Produkten hat, kann man nur noch mit den Zähnen knirschen und nach Alternativen Ausschau halten. herbyp |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
![]()
Ich hatte was ähnliches. Nach vielem Hin-und Her habe ich endlich die Kamera, wie ich sie vor der Reparatur hatte und der Spiegelkasten ist auch repariert.
Ich bedanke mich, dass sie trotz meines Zögerns, die Reparatur auf Kulanz durchgeführt haben... Wobei sie es vermurkst haben und das ist nicht schön.
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|