Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wie gehe ich bei der Erstladung von Eneloop-Akkus genau vor?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2013, 14:20   #16
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Zu den unterschiedlichen Ladestrategien der Geräte gibt es Auseinandersetzungen, die bis ins Philosophische reichen.
Da ist was dran . Die Eneloops sind mit 1500 Ladezyklen angegeben. Wenn ich die alle zwei Wochen einmal lade, sollte ein Akkusatz demnach fast 60 Jahre halten. Selbst wenn ein Schrottlader die Lebenserwartung der Akkus auf ein Viertel davon reduziert, könnten sie also noch locker das Gerät überleben, in dem sie zum Einsatz kommen.

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Das BC 700 und baugleich IPC 1L von Conrad ist technisch leicht überholt. Der BC 900 ist, vor allem wegen der Temperaturüberwachung, und er höheren Ladeströme deutlich besser und sicherer im Betrieb.
Das BC700/IPC-1L hat auch eine Temperaturüberwachung. Soweit ich weiß, ist der Unterschied nur der höhere Ladestrom – und den braucht man eigentlich nur, wenn man es eilig hat, das war mir den Aufpreis für das dickere Modell nicht wert. Ich bin mit dem Ding jedenfalls sehr zufrieden.

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Welche Taschenlampe?
Siehe Ausgangsposting:
Zitat:
Zitat von eneloop-neuling Beitrag anzeigen
Die Akkus möchte ich für folgende Taschenlampe benutzen: Fenix LED-Taschenlampe TK45.
Um nochmal auf den Ladestrom zu kommen: Das hängt vom Ladeverfahren ab. Bei einem unintelligenten Ladegerät sollte man mit möglichst niedrigem Strom laden. Ein −ΔU-Lader wie das erwähnte BC700 arbeitet am besten mit höherem Strom, weil dann das Spannungsmaximum ausgeprägter ist. Ich lade AAs grundsätzlich mit 700mA und die AAAs mit 500mA.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.