![]() |
Wie gehe ich bei der Erstladung von Eneloop-Akkus genau vor?
Hallo zusammen,
habe mir 8 AA Eneloop HR-3UTGB (weiß) gekauft und das Ladegerät Maha MH-C90000. Die Akkus und das Ladegarät sind neu, gerade per Post gekommen und unbenutzt. Wie muss ich jetzt vorgehen? Die Akkus gleich benutzen oder entladen und neu aufladen oder nur neu aufladen? Ich fühle mich gerade etwas überfordert. Die Akkus möchte ich für folgende Taschenlampe benutzen: Fenix LED-Taschenlampe TK45. Mit was für einem Ladestrom sollen die Akkus geladen werden? |
Willkommen im Forum!
Da die Eneloops im Neuzustand geladen sind, gleich benutzen. Ich lade meine über 30 Stück nicht höher als mit 500mA, wenn Zeit vorhanden auch nur mit 200mA. Gruß: Joachim |
Schau, dass deine Akkus weitgehend zwischen 30 und 70% geladen sind, nur ab und zu ganz entleeren und voll aufladen. Dann halten sie am Längsten.
Ansonsten sind moderne Akkus recht unproblematisch, Memory-Effekt gibt es da auch nicht mehr |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
vor allem zu dem Preis. Wenn man das BC 900 in Erwägung zieht kann man sicher auch zum MEC AV4m in ähnlicher Preisklasse greifen und hat sicher den "moderneren" Lader. Aber ob der wirklich besser ist? Zu den unterschiedlichen Ladestrategien der Geräte gibt es Auseinandersetzungen, die bis ins Philosophische reichen. Mein persönliches Fazit: Die nehmen sich alle 3 praktisch nichts. Das BC 700 und baugleich IPC 1L von Conrad ist technisch leicht überholt. Der BC 900 ist, vor allem wegen der Temperaturüberwachung, und er höheren Ladeströme deutlich besser und sicherer im Betrieb. Ich selber nutze sogar ein wesentlich billigeres Produkt vom Discounter erfolgreich mit den 1900er und 2400er Eneloop und diversen AAA-Zellen und ich lade etwa 2-3 4er-Sets eneloop/ Woche und ca. 5Stck. AAA/ Woche. Mein Gerät ist das vielgescholtene Lidl TLG 1000-B3. Das liefert 1000mA bei AA und grösser und 500mA bei AAA. Aber es passen "zur Not" eben auch C- und D-Zellen rein. Aber es hat mir aber auch schon ein paar ältere Biligakkus gegrillt. Sei's drum. Dass es meine eneloops wirklich gut vollmacht ist unbestritten. Ich lutsche die regelmässig ziemlich leer mit meiner Bridgekamera. 4 Std. Video am Stück oder ein langer Abend mit 2000 Bildern - wo über 5 Std. der Monitor praktisch nicht ausgeht - sind mit den 2400er eneloop locker zu machen. |
Warum tut man so teure Akkus in eine Taschenlampe? Da tun es die Ready to Use von Aldi auch und kosten nur ein Drittel.
Akkus benutzen bis sie Leer sind, Taschenlampe keinesfalls weiter auf ON lassen, denn Tiefentladung mögen die Akkus gar nicht. Es kann sein, dass dein Ladegerät sie dann als defekt erkennt und nicht mehr lädt. Dann ab damit ins Ladegerät und raus nehmen wenn sie voll sind. Das ist doch kein Hexenwerk. Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr. |