Zitat:
Zitat von Blitz Blank
Bei jedem Objektivwechsel ins Menü zu gehen um den ESF umzuschalten mag ja für Fotografen langsamer Vorgänge (tektonische Plattenverschiebung, Flughafenbau und Ähnliches) akzeptabel sein aber kaum für Otto Normalfotograf.
|
Ich finde das reichlich übertrieben, zumindest aus meiner Erfahrung mit der A77 heraus. Wenn ich mit einem alten Objektiv bei Verschlusszeiten von kürzer als 1/1000 Sekunde fotografiere, weiß ich, dass ich mal nachschauen muss, ob es Probleme gibt und dann ggf. den elektronischen Vorhang abschalten. Wie oft kommt das vor? Eher selten und dann schalte ich eben um. Dann habe ich den Zustand wie an einer normalen DSLR. Wenn mich das Umschalten stören sollte, dann lasse ich den mechanischen ersten Vorhang an diesem Tag an. Im üblichen Verschlusszeitnebereich hat bei mir noch kein Objektiv gebockt, nichtmal mein einziges Sigma. Konkret hatte ich das Problem bisher nur am Minolta 2,8/200 APSO HS G.