Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99 Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2012, 19:56   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von CarstenF Beitrag anzeigen
Hast du den 1. Verschluss als elektronischen Verschluss eingestellt?
Ja
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2012, 20:02   #2
CarstenF

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.10.2012
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ja
Stell mal aus, da soll es häufiger Probleme mit HSS geben. Versuch einfach mal..

Gibt es ja wohl erst seit der 77...

LG
Carsten
CarstenF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 20:51   #3
Wood
 
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: Seeland Bern (CH)
Beiträge: 27
ich habe nachträglich ein Bild eingefügt.
Was ist der Unterschied zw. dem el. und dem "normalen Verschluss". Kann man diesen immer ausgeschaltet lassen?
LG Wood

Geändert von Wood (02.11.2012 um 20:54 Uhr)
Wood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 21:12   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von CarstenF Beitrag anzeigen
Stell mal aus, da soll es häufiger Probleme mit HSS geben. Versuch einfach mal..

Gibt es ja wohl erst seit der 77...

LG
Carsten
Hab ich eben mit mechanischem ersten Verschluss probiert. Kein Unterschied. Hab es auch mal mit einem Weitwinkel (24mm/2) und einem Tele (100/2) probiert. Alles funktioniert soweit normal. Ich kann hier keine Annormalität feststellen.

Ob diese Streifen auf deinem Bild vom Verschluss herkommen, glaube ich eigentlich nicht.
Ich kann mir keine Situation vorstellen, dass ein Verschluss diese Art von Streifen verursacht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 21:32   #5
Wood
 
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: Seeland Bern (CH)
Beiträge: 27
Alpha SLT 99

Ich habe den el. Verschluss ausgeschaltet. Nun ist das Bild einwandfrei. Besten Dank für den Tip.

Ich habe in der Anleitung nachgeschaut:
Zitat:
Die Funktion des elektronischen Schlitzverschlusses verkürzt den
zeitlichen Abstand zwischen den Auslöserbetätigungen.
Taste MENU t 6 t [Vord. Schlitzverschluss] t Auswahl
der gewünschten Einstellung
Hinweise
Bei Aufnahmen mit kurzer Verschlusszeit und einem Objektiv mit großem
Durchmesser können je nach Motiv oder Aufnahmebedingungen Doppelbilder eines
verschwommenen Bereichs auftreten. Stellen Sie in einem solchen Fall diese Option
auf [Aus] ein.

• Wenn Sie ein Minolta/Konica Minolta-Objektiv verwenden, stellen Sie diese Option
auf [Aus] ein.
• Wenn Sie eine kürzere Verschlusszeit auswählen, kann je nach Situation die
Helligkeit des Bildschirms ungleichmäßig sein. Stellen Sie in einem solchen Fall
diese Option auf [Aus] ein.

Ich habe ein SAL2470z verwendet (77mm)
Das muss die Ursache sein. Weil ich die Serienbildfunktion kaum benötige, lasse ich diese Funktion in Zukunft ausgeschaltet.

LG Wood


-> Bild in der Galerie

Geändert von DonFredo (03.11.2012 um 07:44 Uhr) Grund: Edit: Bildlink repariert
Wood ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2012, 21:55   #6
safinator
 
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Werder
Beiträge: 149
Alpha SLT 99

Ich habe heute mal den AF-D Modus bei meiner Tochter beim Tennis ausprobiert. Das Ergebnis ist selbst bei den bescheidenen Lichtverhältnissen in der Halle sehr gut. Wenn das Motiv mit den normalen AF-Sensoren erfasst ist verliert die Kamera den Fokus nicht (natürlich nur wenn das Motiv innerhalb der Fokuspunkte bleibt) und regelt auch sehr genau nach. Ich hatte so gut wie keinen Ausschuß, im Gegensatz zur A77 die doch das Motiv öfter verlor weil es halt wegen der fehlenden Hilfsfelder schwieriger ist am Motiv dranzubleiben. Ich bin jedenfalls sehr angetan von dem neuen AF.
Ich hatte das 24-70 drauf.
safinator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2012, 17:33   #7
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von safinator Beitrag anzeigen
Ich habe heute mal den AF-D Modus bei meiner Tochter beim Tennis ausprobiert. Das Ergebnis ist selbst bei den bescheidenen Lichtverhältnissen in der Halle sehr gut. Wenn das Motiv mit den normalen AF-Sensoren erfasst ist verliert die Kamera den Fokus nicht (natürlich nur wenn das Motiv innerhalb der Fokuspunkte bleibt) und regelt auch sehr genau nach. Ich hatte so gut wie keinen Ausschuß, im Gegensatz zur A77 die doch das Motiv öfter verlor weil es halt wegen der fehlenden Hilfsfelder schwieriger ist am Motiv dranzubleiben. Ich bin jedenfalls sehr angetan von dem neuen AF.
Ich hatte das 24-70 drauf.
Hi,

interessant, - Danke. Beim Tennis - denke ich - gibts doch aber auch jetzt nicht so viel was den AF ablenken würde?

Ist der AF auch spürbar schneller ? Hängt nat. auch vom Objektiv ab...

Bitte mehr solche Berichte ..


LG uli
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2012, 19:22   #8
safinator
 
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Werder
Beiträge: 149
Alpha SLT 99

Doch. Die schlimmste Ablenkung war mit der A77 immer der Zaun im Hintergrund. Sobald man nicht mehr genau das Motiv auf einem der AF-Felder hatte war meist der Hintergrund scharf. Jetzt mit den Hilfsfeldern ist es deutlich einfacher das Motiv im AF-Feld zu halten und die Nachführung ist genauer.
Ich freue mich schon wenn das SAL 70-200 unterstützt wird.
safinator ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99 Erfahrungen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.