Zitat:
Zitat von MarkusA
- Sehr geringe Auswahl an Objektiven gegenüber APS-C
- Ein 18-200 hab ich noch nicht gefunden. Passt auch nicht wirklich zu einer Kamera in dieser Klasse. Aber gewisse Situationen (Bergtouren, Klettern) erschweren einen Obejktivwechsel
|
Warum denn eine sehr geringe Auswahl an Objektiven? Insbesondere, wenn man auch z.B. Minolta, Tamron und Samyang (und notfalls auch Sigma) mit einbezieht, gibt es doch eine riesige Auswahl an Objektiven. Was allerdings wirklich fehlt, ist ein hochwertiges Pendant zum Sony / Zeiss 16-80. Das war für mich bisher ein wesentlicher Grund, bei APS-C zu bleiben. Da ich aber seit ein paar Jahren zwei APS-C Kameras habe, wird nun eine wohl durch die A99 ersetzt. Allerdings sind auch fast alle meine Objektive vollformatfähig.
In vielen Fällen dürfte sich ein Umstieg aber nicht lohnen, da die Qualität der APS-C Kamera ohnehin mehr als ausreicht. Hätte ich nicht seit einiger Zeit den Spleen nächtlicher Landaschaftsaufnahmen, dann würde ich wahrscheinlich auch komplett bei APS-C bleiben. Für mich hätte das Vollformat bzw. die A99 folgende Hauptvorteile:
- Geringeres Rauschen
- Größerer Dynamikumfang
- AF-Range Limiter in der Kamera
- Hochwertige und lichtstarke Festbrennweiten im Weitwinkel und Superweitwinkelbereich (Zeiss 2,0/24, Samyang 2,8/14)
Die größeren Freistellungsmöglichkeiten brauche ich nicht, was bei APS-C mit Blende 2,0 oder 2,8 möglich ist, reicht mir.