SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Die Volksvollformat - Wann greift Ihr zu?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2012, 11:23   #241
spam
 
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Buer
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ihr tut ja so, als ob jetzt jeder unbedingt Steven Spielberg Konkurrenz machen wollte. Der ganze Video-Hype... OK, ich habe da weder Lust noch Kenntnis Spielfilme zu drehen. Mir reicht ein Erinnerungsvido für Persönliches, ein Clip zwischendrin weil der Wasserfall so schön rauscht, ein Wolkenzieh-Timelapse im Gebirge für das Aha-Erlebnis beim Herzeigen dann und wann...
Aber Video mit Rig, Beleuchtung, Storybord und Schnittorgie... Nein. Wozu dann eine Kamera speziell hierfür? Was ich brauche, kann schon jede NEX.

Aber klar, 60p Video mit 4:4:4 Subsampling muss es sein. Darunter macht man es nicht mehr. Gleichzeitig wird aber wegen Speicherplatzverbrauch für 36 MP Bilder rumgeheult...
Das verstehe wer will. Meine Videos brauchen mehr Plattenplatz als die Fotos.

Wer ist denn dieser ominöse "Kundenstamm"?. Laufen da wirklich so viele verhinderte Spielbergs herum, die unbedingt 60p Video brauchen um nun endlich ihr Talent verwirklichen zu können?
Ist noch nicht allzu lang her Jdie Veteranen mögen sich erinnern - als es hiess:

"Wozu brauch ich unbedingt nen AF?"

Heute schreiben wir das 21. Jahrhundert - eine jüngere Generation hat Freude an Technik und am Fotografieren. Ich find's total klasse!
Vieles entwickelt sich weiter und jeder nutzt das, woran er Freude hat. Manche haben Spass daran Neues für sich zu entdecken - wunderbar.

Aber brauchen?

Ich sag JA.
Auch wenn wir nicht immer alles oder sofort nutzen, nur durch Veränderung, nur durch Entwicklung haben wir eine Chance uns auch selber weiterzuentwickeln.

Und, das betone ich sehr deutlich, ich schau mir lieber ein selbstgedrehtes Video an als das ich 'ne Stunde zwischen Dia-Projektor und Leinwand sitz'. Mit der A99 sogar ruckelfrei ... (hab ich irgendwo gelesen.)

spam
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben ...
spam ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2012, 11:48   #242
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von spam Beitrag anzeigen
Und, das betone ich sehr deutlich, ich schau mir lieber ein selbstgedrehtes Video an als das ich 'ne Stunde zwischen Dia-Projektor und Leinwand sitz'.
Den Amateur möchte ich sehen der es schafft, auch nur eine halbe Stunde Video sehenswert zusammenzubekommen. Bei Fotos schaffen das noch einige.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 11:58   #243
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Den Amateur möchte ich sehen der es schafft, auch nur eine halbe Stunde Video sehenswert zusammenzubekommen. Bei Fotos schaffen das noch einige.

Frank
Halbe Stunde Video? Da sässe ich monatelang dran.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 12:01   #244
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Sehenswert ist relativ. Die meisten Hollywood Produktionen sind teuer und trotzdem nicht sehenswert.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 12:51   #245
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wenn es stimmt dass große Pentaprismen viel teurer sind als EVFs wie die SLTs sie haben dann kriegt man mit EOS 5DIII oder D800 deutlich mehr Hardware für's Geld geboten als mit der A99. Mir persönlich ist der EVF zwar lieber, aber wenn er tatsächlich günstiger in der Fertigung ist dann möchte ich das auch am Preis ablesen können.
Da gibts noch so was wie Gewinn und Dividende. Wird ja niemand ernsthaft günstigere Produktion ausschließlich dem Kunden weitergeben. Noch dazu, das Sony deutlich höhere strukturelle Kosten als z.B. Canon hat.

Zitat:
Solche großkotzigen Sprüche nerven mich immer wieder. Nach dem Motto wenn Du Dir VF nicht leisten kannst dann lass es halt bleiben. Dabei sind es bekanntermaßen Amateure die die Masse an Käufern in der 3000 € Preisklasse ausmachen. Die allermeisten würden (müssten) sich sehr genau überlegen ob sie wirklich 800 Euro mehr für den Body ausgeben wollen (können). Für die meisten dürfte dies dann die große Anschaffung des Jahres sein. Klar wird der eine oder andere im Lauf der Zeit noch etliche Objektive dazu kaufen, vielleicht ein oder 2 Blitze und einiges weiteres Zubehör so dass die 800 Euro in der Gesamtsumme keinen Riesenunterschied mehr darstellen, aber zum Zeitpunkt des Kaufs tun sie das!
Ich möchte mir anschauen, ob jemand ein Auto kauft, das vielleicht 20% billiger ist, aber doppelt soviel Treibstoff braucht. Es wäre doch bitte naiv, sich eine um 800€ billigere Vollformatkamera zu kaufen ohne darüber nachzudenken, dass man dann die nächsten Jahre 10k hinlegen muß, um das auch ausspielen zu können. Klar, gehts auch mit billigeren Objektiven bei Blende 11. Nur dann brauchst nur selten ein VF. Und wenn du mit der Schärfentiefe spielen willst und trotzdem bessere Qualität als Crop bekommen willst, mußt halt ausgeben.

Zitat:
Für weitere Objektive kann gespart werden. Da ist der Gesamtpreis unwichtig. Wichtig ist, was man auf einen Schlag bezahlt.
Na ja, jeder kann sich ja wunschgemäß in den eigenen Sack lügen. Es ist nämlich wirtschaftlich völlig wurscht, was man auf einen Schlag bezahlt, wichtig ist, was das gesamte System kostet und was es bringt. Ob du auf einen Schlag bezahlst oder in 135 Monatsraten ist eine reine Finanzierungsthematik und ändert an den <Kosten relativ wenig. Ich habe meine erste Kamera vor 40 Jahren auch nur auf Raten finanzieren können, dafür konnte ich dann vom ersten Tag an das gesamte System nützen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2012, 13:22   #246
Zweistein
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
@hanito
Wieso nur über die Qualität? Man kann ein Werkzeug mit weniger Features anbieten (und wo es nicht geht, künstlich einschränken um für das teurere Produkt ein Grund zu haben), so das es günstiger in der Herstellung wird. Zwischen der A65 und A77 liegen (glaube ich momentan) etwa €400 und die Qualität der Bilder ist dieselbe. Wer mit den Einschränkungen leben kann, wieso sollte er dann mehr Geld bezahlen? Deine Aussage finde ich nämlich schon etwas abwertend. Geld hat nicht jeder im Überfluss.
Vollkommen richtig. Für mich kam eine A77 nie in Frage (brauch ich ned), die A65 hätte mich mehr gereizt. Nach kurzer Überlegung habe ich darauf verzichtet, da für mich unnötiges Möbel - und GloriaVictoria! - auf die NEX7 gewartet. Und das hat sich 100x gelohnt.

So würde es mir auch bei A99/A85 gehen .. brauch ich ned. Vollformat ist für mich Furz, meine Fotos werden davon nicht besser, aber das Portemonait leerer.

Vollformat kann man sich einbilden und wegen dem Preis schönreden. Juckt mich ned - 0% Sehnsucht nach sowas. Aber wer will kann auch auf eine DVF (DoppelVollFormat) warten. Vielleicht filmt die ja in 4K.
Zweistein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 13:43   #247
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ich würde mir die A99 / A85 auch gar nicht kaufen um bessere Fotos zu machen. Hobby kostet manchmal eben viel Geld, wenn man dazu bereit ist. Ich sehe es als eine Art neues, teures Spielzeug an. Vielleicht mache ich tatsächlich mal viel bessere Fotos und Videos. Und ich weiß auch nicht ob VF wirklich das richtige für mich ist...
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 14:56   #248
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Mir reicht ein Erinnerungsvido für Persönliches, ...
Aber Video mit Rig, Beleuchtung, Storybord und Schnittorgie... Nein.
Geht mir genau so. Aber das bitte in guter Qualität.

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Aber klar, 60p Video mit 4:4:4 Subsampling muss es sein.
60 oder wenigstens 50p muss schon sein. Schau Dir mal ein 25p Sportvideo an, oder auch nur spielende Kinder, herumtollende Hunde, anfliegende Vögel... mich haben CRTs immer schon genervt wenn sie mit weniger als 80 fps betrieben wurden.

4:4:4 oder wenigstens 4:2:2 Subsampling wäre schön am HDMI-Ausgang um für die Zumunft - falls man doch mal tiefer in Video einsteigen will - noch eine Qualitätssteigerung zu ermöglichen, ist aber nicht so wichtig.

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Gleichzeitig wird aber wegen Speicherplatzverbrauch für 36 MP Bilder rumgeheult...
Das waren andere, ich finde 24 MP völlig ausreichend und bevorzuge sie gegenüber 36 MP eindeutig. Wobei es nicht wegen dem Speicherbedarf ist, der ist mir ziemlich schnuppe, auch bei Video. Aber 36 MP rauschen vermutlich deutlich stärker als 24 MP, und wie man seit Erscheinen der D800 weiß stellen sie Anforderungen an Objektive und Fotografen die nicht so einfach zu erfüllen sind.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Da gibts noch so was wie Gewinn und Dividende. Wird ja niemand ernsthaft günstigere Produktion ausschließlich dem Kunden weitergeben.
Jeder Hersteller hat das Recht seine Produkte zu den Preisen zu verkaufen die er will, da gebe ich Dir erst mal einschränkungslos recht. Angesichts von starker Konkurrenz muss er aber u.U. halt dann damit leben nur wenig zu verkaufen.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Noch dazu, das Sony deutlich höhere strukturelle Kosten als z.B. Canon hat.
1. - woher weißt Du das?
2. - wenn es so ist sollten sie vielleicht daran auch arbeiten?

Mir als Verbraucher ist die interne Kostenstruktur der Hersteller erst mal wurscht. Für mich zählt was ich für mein Geld kriege.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ich möchte mir anschauen, ob jemand ein Auto kauft, das vielleicht 20% billiger ist, aber doppelt soviel Treibstoff braucht.
Netter Vergleich, wenn wir bei Autos bleiben wollen sähe er für mich so aus:

Ich möchte sehen ob jemand ein Auto kauft das bei gleichem Preis 20% weniger leistet. Und mit Leistung meine ich nicht die Motorisierung sondern den gesamten Gebrauchswert des Autos. So sehe ich die A99 derzeit.

Wie ich schon früher versuchte klar zu machen: Eine VF-Kamera wird nie richtig günstig sein, einfach weil die großen Sensoren auf absehbare Zeit teuer bleiben werden. Wenn also einer schon relativ viel Geld in die Hand nimmt um sich den Luxus einer VF zu leisten, dann will er auch eine gute Gesamtausstattung (und kein extremes Sparmodell wie Nikon D600 oder Canon EOS 6D). Da hat die A99 leider ein paar Defizite gegenüber D800 und EOS 5DIII, das ist alles was ich kritisiere. Manch einer wird damit leben können, andere - wie ich - eher nicht.

Dazu kommen teure Objektive, u.U. - wenn einer will - etliche, da hast Du schon recht. Aber hier gibt es ja schon wieder viele Alternativen: nicht jeder braucht von 16 bis 400 mm durchgängig Lichtstärke 2.8, nicht jeder braucht teure Zeiss oder G Linsen, und die Dritthersteller haben in den letzten paar Jahren doch einiges an Glas rausgebracht was wirklich als hochwertig gelten kann - zwar deutlich teurer als ihre eigenen Vorgänger, aber immer noch weit günstiger als die Objektive der Kamerahersteller. Ich z.B. bräuchte nur ein VF Standardzoom, damit bliebe ich noch weit unter den 10k die Du immer anführst.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 16:53   #249
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Kostenstruktur
Zitat:
1. - woher weißt Du das?
2. - wenn es so ist sollten sie vielleicht daran auch arbeiten?
Nachdem Sony ja kein Handwerk sondern industriell fertigt, haben sie grundsätzlich große Fixkosten (Entwicklung, Personal, Aufbau der Fertigung) und relativ geringe variable Kosten. Damit hängen die Kosten stark von der Stückzahl ab. Da hat der Marktführer immer weit bessere Karten. Daher ist das Baukastensystem von Sony eine m.E. sehr gute Antwort, um auf Stückzahlen für die Module zu kommen. Aber den Marktführer it x-fach höheren Stückzahlen kostenmässig zu unterbieten, ist normal nicht möglich.

Zitat:
Ich z.B. bräuchte nur ein VF Standardzoom, damit bliebe ich noch weit unter den 10k die Du immer anführst
24-70? Also die Verbindung zwischen sehr hoher Qualität und wenig Anspruch an Einfluß auf die Perspektive bzw. Flexibilität hinsichtlich Motivbereichen finde ich eher selten. Ich finde dass im VF 16-35 / 24-70 / 70 - 200 1,4 Konverter und ein Makro zuz. 2 Blitzen eine sinnvolle Basisausstattung ist. Durchgehend 2,8 natürlich, sonst kannst gleich weit flexibler Crop nehmen. Dazu noch für Spezialgebiete die passenden Objektive. Also unter 10k gehts wohl selten.
Und wenn die Fremdhersteller erwähnst -> you get what you pay vor -> schlechterer Wiederverkaufswert, Objektivleistung bei offener Blende ? -> LensID -> Kompatibilitätsprobleme. Es gibt selten VF Objektive von Fremdherstellern, die die Sony Leistung bei nahe offener Blende überbieten. Und wenn du im VF stärker abblenden mußt, bist mit einem Crop Sweet Spot sowohl hinsichtlich Rauschen (ISO Müssen hoch) als auch Freistellung besser dran.

Zitat:
Wenn also einer schon relativ viel Geld in die Hand nimmt um sich den Luxus einer VF zu leisten, dann will er auch eine gute Gesamtausstattung (und kein extremes Sparmodell wie Nikon D600 oder Canon EOS 6D). Da hat die A99 leider ein paar Defizite gegenüber D800 und EOS 5DIII, das ist alles was ich kritisiere. Manch einer wird damit leben können, andere - wie ich - eher nicht.
Jemand mit Altglas wird da einfach zugreifen, weil er keine Alternative hat. Ob Sony mit der A99 wirklich bei Canon oder Nikon wildern will, kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre eher sinnlos. Eher dass jemand nach dem Einstieg bei Sony noch eine Perspektive zum aufstieg hat. So wie mit der S-Klasse ;-) Und am unteren Segment sind sie ja durchaus kompetitiv.

Zitat:
Ich möchte sehen ob jemand ein Auto kauft das bei gleichem Preis 20% weniger leistet.
Na ja, das hängt halt sehr von den eigenen Anforderungen ab. 20% ist normal so die Grenze dessen, was man von treuen Kunden als Premium verlangen kann ;-) Wenn man gerne mal Video dazuschneidet, ist das Paket durchaus stimmig. Wenn man als Fotosenior nur fotografiert und das Altglas möglichst gut nutzen will, fehlts weiter. In der Objektivpalette, in der erkennbaren Strategie, im Service, usw. Aber das ist eine andere Geschichte. Ich bin halt so einer ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 22:30   #250
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ich bin halt so einer ;-)
Du bist mir so einer!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Die Volksvollformat - Wann greift Ihr zu?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.