![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#211 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Würde es nicht wahrscheinlicher A85 heißen?
A900 --> A850 A77 --> A65 A99 --> A85 Geändert von Tikal (29.09.2012 um 11:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#212 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#213 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Naja, wir sind aber bei den Stückzahlen von Sony nicht in der "manufakturnahen" Produktion wie bei Leica. Die SLTs sind ja gerade dafür konzipiert worden, ruckzuck ohne manuelle Justage produziert zu werden. Die teuren Komponenten wie Sucher, Sensor und sicher einige Elektronikteile teilt sich die A99 mit anderen Modellen. Deshalb hat sie ja z.B keinen eigenen Sucher bekommen, sondern muss den der A77 "auftragen"
![]() Ich denke, dass sie weit innerhalb der Stückzahlen produzieren wo die Grenzkostenkurve schon ziemlich flach ist. Viel wahrscheinlicher ist es, dass sie mit Nikon den Markt "abgesprochen" haben. Blick in die Glaskugel: Verhandlung Sony-Nikon über die Lieferung von VF-Sensoren: "Ihr bekommt den Sensor für Eure 600er, wir bieten ihn erst mal eine Klasse höher an. Erst nach 8 Monaten bringen wir mit der A88 eine Konkurrenzkamera. Dafür liefern wir Euch den Sensor für X+Y Dollar/10000 Stück. Falls ihr Y nicht zahlen wollt, bringen wir die A88 sofort und ihr zahlt nur X." Nikon hat wohl auch Y bezahlt. Bei dem famosen 36MP Sensor lief es wohl mit der D800 genauso...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#214 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Wozu eine A88, wer kein Geld hat für die A99 muß es halt sein lassen. VF Kameras gibt es nicht zum Discounterpreis.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#215 |
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Buer
Beiträge: 181
|
Irgendwie gehen mir die vielen Spekulationen zu schnell und zu wirr in den thread.
Die A99 ist noch nicht auf dem Markt und schon "muss" ganz schnelle eine abgespeckte und bezahlbare A85 her. Bei Erscheinen der D800 "musste" ganz schnelle eine A900 Nachfolgerin mit 36 MP her. Trotz Glaskugel bleibt bei mir die Frage, wie will Sony die A99 verkaufen wenn parallel eine A85 angeboten wird? Ich find's schon mutig die RX1 auf den Markt zu schmeissen, die nach meinem Dafürhalten das Zeug dazu hat, eine der meistverkauften Vollformatkameras zu werden. Die RX1 vereint den kleinsten, gemeinsamen Nenner, der in diesem thread unter Volksvollformat zusammengefasst werden kann:
Wann greifen wir zu? spam
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen, ich schulde ihnen noch mein Leben ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#216 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
@spam
Stimmt, die RX1 hat durchaus das Potential dazu. Jedoch möchte man doch nicht soviel Geld ausgeben, um nachher die Optiken nicht wechseln zu können. Alleine das wird sicher viele davon abschrecken. Außerdem sieht sie nicht aus wie eine große teure professionelle Kamera. Das ist sicherlich kein unerheblicher Grund, wenn weitere davon abgeschreckt werden. Die A85 wird wahrscheinlich kommen, weil Sony bestimmt eine günstige Konkurrenz zur D600 haben möchte. Und abgespeckte Versionen passen halt in die Politik bisheriger Kameras von Sony. Es wird ja so ziemlich für jede Preisklasse was angeboten. @hanito Prinzipiell hast du recht. Jedoch wird sich Sony das nicht nehmen lassen. Viele Kunden (die gerade einsteigen oder halt bereits eine Menge Objektiven haben) gucken nur noch auf den Preis der Kamera. Ob 2700 Euros für A99 oder 2100 Euros für die A85 ist ein gewaltiger Unterschied. Edit: Halt so wie die A77. Ich habe den Eindruck, die meisten kaufen sowieso die A77. Ich gebe zu, das hätte doch die A77 der A65 vorziehen hätte sollen. Geändert von Tikal (29.09.2012 um 18:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#217 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#218 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
@hanito
Wieso nur über die Qualität? Man kann ein Werkzeug mit weniger Features anbieten (und wo es nicht geht, künstlich einschränken um für das teurere Produkt ein Grund zu haben), so das es günstiger in der Herstellung wird. Zwischen der A65 und A77 liegen (glaube ich momentan) etwa €400 und die Qualität der Bilder ist dieselbe. Wer mit den Einschränkungen leben kann, wieso sollte er dann mehr Geld bezahlen? Deine Aussage finde ich nämlich schon etwas abwertend. Geld hat nicht jeder im Überfluss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#219 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#220 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Bei diesen Punkten hast Du die Ironie-Smileys vergessen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|