![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Zitat:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=3695&st=0 weiteres zum Objektivprotokoll http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=26450 Auf jeden Fall werden diese 3 Kontakte für SSM/SAM benötigt, denn wenn z.B. an einem Konverter oder Zwischenring die 3 Kontakte fehlen, funtioniert der AF bei SSM/SAM Objektiven nicht mehr. Das schließt aber nicht aus, dass auch Signale für den Entfernungsencoder über diese Kontakte laufen. Das würde ich auch nicht ausschließen. Es ist aber auch denkbar, dass die Kamera wie bisher bei nicht-D Objektiven Entfernungsinformationen aus den Stangenumdrehungen ableitet und diese Informationen schon ausreichend sind. Bisher gibt es allerdings keine Anzeichen dafür, dass Sony vor hat, AF-D Unterstützung für Minolta Objektive anzubieten. Wir werden also vielleicht nie erfahren, ob der D-Encoder für AF-D unerlässlich ist.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|