SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Der A99 Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2012, 00:33   #551
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Die Fokusbereichsbegrenzung (AF-Range) funktioniert auch mit Objektiven, die nur 5 Kontakte und auch keine D-Funktion haben.
...
Da ab kommendem Frühjahr auch einige Objektive mit Stangen-AF von AF-D unterstützt werden, müsste dies prinzipiell bei allen Objektiven mit eindeutiger Lens-ID möglich sein (Sigma bleibt also außen vor), denn die Kontakte 6-8 werden nur für SSM/SAM gebraucht.
Wozu haben denn die D-Objektive (ADI) mit Stangen-AF die Kontakte 6-8? Doch für den D-Encoder und nicht für SSM/SAM. Ohne es zu wissen: Ich kann mir durchaus vorstellen, dass der D-Encoder für AF-D auch benötigt wird?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2012, 00:34   #552
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Anders gesagt: es ist egal, ob die Lens-ID eindeutig ist oder nicht.
Eben nicht. Damit AF-D richtig funktioniert, muss eine Anpassung / ein Profil für das verwendete Objektiv erarbeitet und vorhanden sein. Deswegen wird AF-D derzeit nur für wenige Objektive unterstützt und es kommen langsam weitere hinzu. Wenn diese spezielle Anpassung an das Objektiv nicht notwendig wäre, würde AF-D schon jetzt für alle Objektive unterstützt.

Wenn nun ein Sigma Objektiv zufällig die ID eines unterstüzten Objektivs haben sollte, wird das nicht nützen. Die Kamera tut dann irgendwas, aber es kommt nichts Vernünftiges dabei raus.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 00:36   #553
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Erlanger Beitrag anzeigen
Nur eine Vermutung: Damit das mit AF-D und der Fokusbereichbegrenzung funktioniert, muss die Kamera wissen, auf welcher Entfernungseinstellung das Objektiv steht - das können die älteren Objektive aber der Kamera gar nicht mitteilen?
Die Kamera weiß bei allen mit Entfernungsencoder ausgestatteten Objektiven die Entfernungseinstellung. Bei den alten Minolta Objektiven wird das über die Spindelumdrehungen aus einer Datenbank zurückgerechnet. Man merkt das beim ADI-Blitzen mit alten und neuen Objektiven. Hat man hingegen ein Fremdobjektiv mit gleicher LensID, wird völlig falsch korrigiert und starke Fehlbelichtungen treten auf.

Also das kann der Grund nicht sein.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 01:02   #554
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Wozu haben denn die D-Objektive (ADI) mit Stangen-AF die Kontakte 6-8? Doch für den D-Encoder und nicht für SSM/SAM.
Die 3 Kontakte kamen mit der Einführung der xi Motorzooms, mit der allerdings auch die D-Objektive kamen, siehe
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=3695&st=0
weiteres zum Objektivprotokoll
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=26450

Auf jeden Fall werden diese 3 Kontakte für SSM/SAM benötigt, denn wenn z.B. an einem Konverter oder Zwischenring die 3 Kontakte fehlen, funtioniert der AF bei SSM/SAM Objektiven nicht mehr. Das schließt aber nicht aus, dass auch Signale für den Entfernungsencoder über diese Kontakte laufen.

Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Ohne es zu wissen: Ich kann mir durchaus vorstellen, dass der D-Encoder für AF-D auch benötigt wird?
Das würde ich auch nicht ausschließen. Es ist aber auch denkbar, dass die Kamera wie bisher bei nicht-D Objektiven Entfernungsinformationen aus den Stangenumdrehungen ableitet und diese Informationen schon ausreichend sind. Bisher gibt es allerdings keine Anzeichen dafür, dass Sony vor hat, AF-D Unterstützung für Minolta Objektive anzubieten. Wir werden also vielleicht nie erfahren, ob der D-Encoder für AF-D unerlässlich ist.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 01:09   #555
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
... Bei den alten Minolta Objektiven wird das über die Spindelumdrehungen aus einer Datenbank zurückgerechnet. Man merkt das beim ADI-Blitzen mit alten und neuen Objektiven. ...
Bei den alten Objektiven (5 Kontakte) darf dann aber kein Fokuslimiter am Objektiv aktiviert sein, sonst kommt es bei ADI auch zu Fehlbelichtungen.
Hat aber eigentlich nicht mehr viel mit der A99 zu tun.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2012, 01:16   #556
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
... Bisher gibt es allerdings keine Anzeichen dafür, dass Sony vor hat, AF-D Unterstützung für Minolta Objektive anzubieten. Wir werden also vielleicht nie erfahren, ob der D-Encoder für AF-D unerlässlich ist.
Na ja, Sony hat ja auch noch Objektive mit 5 Kontakten gebaut: 16/2,8; 20/2,8; 28/2,8; 135/2.8 [T4.5] STF (kein AF) und 500/8 Reflex. Mal abwarten, was tatsächlich kommt.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 09:49   #557
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
weiteres zum Objektivprotokoll
Danke für den Link
Bisher hatte ich dazu nichts im Netz gefunden - aber sehr interessant, das stimuliert meinen Basteltrieb
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it!
When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it???
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 09:59   #558
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Bei den alten Objektiven (5 Kontakte) darf dann aber kein Fokuslimiter am Objektiv aktiviert sein, sonst kommt es bei ADI auch zu Fehlbelichtungen.
Du meinst, wenn beim Andocken der Fokus Limiter (wie bei den weißen Gs) nicht auf Unendlich stellen lässt, dann hat die Kamera die falschen Informationen. Wenn der Limiter nur den Nahbereich begrenzt, muß es aber klappen.

Hat mit der A99 dahingehend zu tun, dass es i.a. nicht an der mangelnden Entfernungsinformation liegt.

Zitat:
Damit AF-D richtig funktioniert, muss eine Anpassung / ein Profil für das verwendete Objektiv erarbeitet und vorhanden sein.
Ich neige auch dieser Theorie zu, da ja ein Mapping zw. AF Phasenabweichung am Sensor und Entfernung erstellt werden muß. Das wird wohl für jedes Objektiv ausgemessen werden müssen und dann bleibt es Sonys Entscheidung überlassen, welche Objektive sie unterstützen wollen. Da wirds mit Fremdhersteller schwach aussehen und mit Minolta Altglas eher auch.

Zitat:
Zitat von jrunge
Ohne es zu wissen: Ich kann mir durchaus vorstellen, dass der D-Encoder für AF-D auch benötigt wird?
Wenns das nicht mehr aus den Spindeldrehungen zurückrechnen, würde damit auch ADI-Blitzen für die Objektive nicht mehr klappen. So dumm wird Sony ja wohl nicht sein, noch dazu, dass das eh fertig entwickelt und implementiert ist. Ohne dieser Funktion würde natürlich der obligatorische Unendliche Anschlag beim Montieren nicht mehr notwendig sein, was ja gerade bei Sigma Objektiven die Lebensdauer verlängern würde und daher nicht unangenehm wäre;-)

Geändert von mrieglhofer (26.09.2012 um 10:03 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 10:21   #559
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Ich kann mir jetzt aber nicht vorstellen, dass sich Sony um die Getriebe der Siechmas Sorgen macht...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 12:06   #560
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Das ist doch etwas knapp. Es gibt eine lange Liste von Vorteilen, die die A99 gegenüber der D600 hat:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=290566
Video ist darin noch garnicht berücksichtigt und in diesem Punkt hat die A99 so manchen Vorteil.
Wegen dem Zitat hatte ich ja auch extra keine Video-Features genannt .
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Der A99 Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.