![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#551 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#552 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Eben nicht. Damit AF-D richtig funktioniert, muss eine Anpassung / ein Profil für das verwendete Objektiv erarbeitet und vorhanden sein. Deswegen wird AF-D derzeit nur für wenige Objektive unterstützt und es kommen langsam weitere hinzu. Wenn diese spezielle Anpassung an das Objektiv nicht notwendig wäre, würde AF-D schon jetzt für alle Objektive unterstützt.
Wenn nun ein Sigma Objektiv zufällig die ID eines unterstüzten Objektivs haben sollte, wird das nicht nützen. Die Kamera tut dann irgendwas, aber es kommt nichts Vernünftiges dabei raus.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#553 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Also das kann der Grund nicht sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#554 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Zitat:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=3695&st=0 weiteres zum Objektivprotokoll http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=26450 Auf jeden Fall werden diese 3 Kontakte für SSM/SAM benötigt, denn wenn z.B. an einem Konverter oder Zwischenring die 3 Kontakte fehlen, funtioniert der AF bei SSM/SAM Objektiven nicht mehr. Das schließt aber nicht aus, dass auch Signale für den Entfernungsencoder über diese Kontakte laufen. Das würde ich auch nicht ausschließen. Es ist aber auch denkbar, dass die Kamera wie bisher bei nicht-D Objektiven Entfernungsinformationen aus den Stangenumdrehungen ableitet und diese Informationen schon ausreichend sind. Bisher gibt es allerdings keine Anzeichen dafür, dass Sony vor hat, AF-D Unterstützung für Minolta Objektive anzubieten. Wir werden also vielleicht nie erfahren, ob der D-Encoder für AF-D unerlässlich ist.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#555 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
Hat aber eigentlich nicht mehr viel mit der A99 zu tun. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#556 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Na ja, Sony hat ja auch noch Objektive mit 5 Kontakten gebaut: 16/2,8; 20/2,8; 28/2,8; 135/2.8 [T4.5] STF (kein AF) und 500/8 Reflex. Mal abwarten, was tatsächlich kommt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#557 |
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
|
Danke für den Link
![]() Bisher hatte ich dazu nichts im Netz gefunden - aber sehr interessant, das stimuliert meinen Basteltrieb ![]()
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it! When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#558 | |||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Hat mit der A99 dahingehend zu tun, dass es i.a. nicht an der mangelnden Entfernungsinformation liegt. Zitat:
Zitat:
Geändert von mrieglhofer (26.09.2012 um 10:03 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#559 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Ich kann mir jetzt aber nicht vorstellen, dass sich Sony um die Getriebe der Siechmas Sorgen macht...
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#560 | |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
![]() j. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|