![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Will man den Sensor der 7er anständig versorgen, gibt leider zum Voigtländer Heliar derzeit keine sinnvolle Alternative - das Samyang et-al. Fisheyes mal ausgenommen. Die lila Ecken mit Cornerfix zu bearbeiten geht eigentlich ganz gut (ich habe das 15er), nur wird die Datei doppelt so gross.
Was ich von 16er Pancake mit Konverter so gesehen habe, hat mich nicht so recht überzeugt. Aber für jpg-Fotografen wohl derzeit deri einzige sinnvolle Weg. Gestern war ich mit der NEX7 und adaptiertem Nikkor 2.8/14-24 unterwegs. Geht richtig gut - aber wie sinnvoll ist es eine 1kg-Vollformat Optik an ein Minigehäuse dranzubauen. Lieber Herr Sony: Da ist doch mittlerweile ein Bart ins Mona-Lisa-Gesicht der NEX7 gewachsen? Wo bleiben die Objektive, insb. das auf der CP+ versprochene Weitwinkel-Zoom? Eine Kamerasystem, das mehr Gehäusevarianten als Objektive aufweist, ist schon grotesk. Und wozu man das 18-200 neu herausgebracht hat, obwohl an anderen Stellen Lücken klaffen, weiss auch nur Herr Sony allein.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|