SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Weitwinkel für NEX 7 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=121134)

flowyrob 29.07.2012 20:44

Weitwinkel für NEX 7
 
hallo liebe community

ich habe seit einiger zeit eine NEX 7 mit dem 18-55 kit objektiv. meinen ersten urlaub habe ich nun hinter mir und bin mit den bildern sehr zufrieden!

ich fliege in ca. 2 monaten nach new york, da dachte ich dass ein 18-55mm evtl etwas zu knapp wird, daher liebäugle ich mit einem superzoom (mind. bis 200mm) oder einem weitwinkel objektiv.

ich denke beides macht in new york sinn, wobei mich ein weitwinkel etwas mehr reizt.

da ich mich relativ schlecht auskenne hoffe ich auf eure hilfe, könnt ihr mir was schlaues empfehlen? als superzoom hätte ich bereits was (das 18-200mm oder 55-210mm von sony) aber weitwinkel habe ich bisher nichts schlaues gefunden..im idealfall mit E-Mount damit ich keine adapter kaufen muss. gibts überhaubt was schlaues?

lg aus der schweiz

cdan 29.07.2012 20:53

Zum SEL-16F28 Pancake gibt es momentan keine wirkliche Alternative. Sofern du genug Sonne hast und abblenden kannst bekommst du sogar noch einigermaßen gute Ergebnisse. Bei 2,8 ist das Objektiv jedoch nur eingeschränkt nutzbar.

Blitz Blank 29.07.2012 22:38

Der Empfehlung für das 16/2.8 schließe ich mich an. Die Schärfe der Ränder nimmt durch Abblenden sichtbar zu, außerdem sollte man die CA korrigieren, was in der Regel gut funktioniert. Jedenfalls gehöre ich zu denen, die das Objektiv durchaus mögen, es ist sehr schnell, sehr leicht, sehr kompakt, recht günstig und gut manuell scharfzustellen.
Ich kann auch den WW-Vorsatzkonverter empfehlen, er schwächt die Leistung des 16ers nur wenig und der resultierende Blickwinkel, der dem eines 18 mm Objektivs an KB entspricht dürfte in New York sehr von Vorteil sein.

Frank

jolini 29.07.2012 23:14

Meiner bescheidenen Erfahrung nach ist die eingebaute Panoramafunktion, selbst freihändig, sehr brauchbar. Einen besseren Super-Weitwinkel gibt es derzeit nicht. Ich empfehle Hochformat. :top:

mfg / jolini

chefboss 30.07.2012 07:49

Oder ein Voigtlaender Ultra Wide Heliar 12mm:
http://www.bmupix.com/journal/2012/4...-on-nex-7.html

Für mich mit entsprechender eBV durchaus zu empfehlen.

Gruss, frank

CP995 30.07.2012 08:16

Zitat:

Zitat von chefboss (Beitrag 1346121)
Oder ein Voigtlaender Ultra Wide Heliar 12mm:
http://www.bmupix.com/journal/2012/4...-on-nex-7.html...

Tolle Linse, aber nicht an der NEX-7 (Colorshiftproblem).
Bei der 5N hätte ich die auch empfohlen

cdan 30.07.2012 08:18

Zitat:

Zitat von chefboss (Beitrag 1346121)
Für mich mit entsprechender eBV durchaus zu empfehlen.

Keine Frage, eine gute Wahl für ein Ultraweitwinkel, nur mit rund 600-800 Euro beileibe kein Schnäppchen. Lediglich die lila Ecken können einen zur Verzweiflung treiben, wenn es gilt viele unterschiedliche Fotos mit Cornerfix bearbeiten zu müssen, es sei denn man fotografiert in Schwarzweiß.

turboengine 30.07.2012 09:23

Will man den Sensor der 7er anständig versorgen, gibt leider zum Voigtländer Heliar derzeit keine sinnvolle Alternative - das Samyang et-al. Fisheyes mal ausgenommen. Die lila Ecken mit Cornerfix zu bearbeiten geht eigentlich ganz gut (ich habe das 15er), nur wird die Datei doppelt so gross.

Was ich von 16er Pancake mit Konverter so gesehen habe, hat mich nicht so recht überzeugt. Aber für jpg-Fotografen wohl derzeit deri einzige sinnvolle Weg.

Gestern war ich mit der NEX7 und adaptiertem Nikkor 2.8/14-24 unterwegs. Geht richtig gut - aber wie sinnvoll ist es eine 1kg-Vollformat Optik an ein Minigehäuse dranzubauen.

Lieber Herr Sony: Da ist doch mittlerweile ein Bart ins Mona-Lisa-Gesicht der NEX7 gewachsen? Wo bleiben die Objektive, insb. das auf der CP+ versprochene Weitwinkel-Zoom?

Eine Kamerasystem, das mehr Gehäusevarianten als Objektive aufweist, ist schon grotesk. Und wozu man das 18-200 neu herausgebracht hat, obwohl an anderen Stellen Lücken klaffen, weiss auch nur Herr Sony allein.

cdan 30.07.2012 09:39

Nur der Vollständigkeit halber. Gerade habe ich in einem Gespräch mit Zeiss Oberkochen erfahren, das sie empfehlen, nur Zeiss Objektive für das M-Bajonett mit einer Brennweite ab 35mm an der NEX zu verwenden. Somit scheidet also das schöne Distagon T* 2,8/15 ZM an der NEX-7 aus. :cool:

Die Möglichkeit Carl Zeiss ZE und ZF Objektive zu adaptieren besteht natürlich und die Ergebnisse sind auch phänomenal, nur das Gewicht ist eine athletische Herausforderung. Die Bildergebnisse mit der NEX-7 und dem Carl Zeiss Distagon T* 2,8/15 ZE sind beeindruckend und übertreffen alles was ich mit vergleichbarer Zeiss-Brennweite an der Canon 5D MK II zustande bringe.

turboengine 30.07.2012 09:59

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1346157)
Nur der Vollständigkeit halber. Gerade habe ich in einem Gespräch mit Zeiss Oberkochen erfahren, das sie empfehlen, nur Zeiss Objektive für das M-Bajonett mit einer Brennweite ab 35mm an der NEX zu verwenden.

Umso erbärmlicher ist es von Sony, fast ein Jahr nach Produktvorstellung hier noch nichts liefern zu können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.