![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
|
Oder ein Voigtlaender Ultra Wide Heliar 12mm:
http://www.bmupix.com/journal/2012/4...-on-nex-7.html Für mich mit entsprechender eBV durchaus zu empfehlen. Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com Geändert von chefboss (30.07.2012 um 07:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Bei der 5N hätte ich die auch empfohlen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Keine Frage, eine gute Wahl für ein Ultraweitwinkel, nur mit rund 600-800 Euro beileibe kein Schnäppchen. Lediglich die lila Ecken können einen zur Verzweiflung treiben, wenn es gilt viele unterschiedliche Fotos mit Cornerfix bearbeiten zu müssen, es sei denn man fotografiert in Schwarzweiß.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Will man den Sensor der 7er anständig versorgen, gibt leider zum Voigtländer Heliar derzeit keine sinnvolle Alternative - das Samyang et-al. Fisheyes mal ausgenommen. Die lila Ecken mit Cornerfix zu bearbeiten geht eigentlich ganz gut (ich habe das 15er), nur wird die Datei doppelt so gross.
Was ich von 16er Pancake mit Konverter so gesehen habe, hat mich nicht so recht überzeugt. Aber für jpg-Fotografen wohl derzeit deri einzige sinnvolle Weg. Gestern war ich mit der NEX7 und adaptiertem Nikkor 2.8/14-24 unterwegs. Geht richtig gut - aber wie sinnvoll ist es eine 1kg-Vollformat Optik an ein Minigehäuse dranzubauen. Lieber Herr Sony: Da ist doch mittlerweile ein Bart ins Mona-Lisa-Gesicht der NEX7 gewachsen? Wo bleiben die Objektive, insb. das auf der CP+ versprochene Weitwinkel-Zoom? Eine Kamerasystem, das mehr Gehäusevarianten als Objektive aufweist, ist schon grotesk. Und wozu man das 18-200 neu herausgebracht hat, obwohl an anderen Stellen Lücken klaffen, weiss auch nur Herr Sony allein.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Nur der Vollständigkeit halber. Gerade habe ich in einem Gespräch mit Zeiss Oberkochen erfahren, das sie empfehlen, nur Zeiss Objektive für das M-Bajonett mit einer Brennweite ab 35mm an der NEX zu verwenden. Somit scheidet also das schöne Distagon T* 2,8/15 ZM an der NEX-7 aus.
![]() Die Möglichkeit Carl Zeiss ZE und ZF Objektive zu adaptieren besteht natürlich und die Ergebnisse sind auch phänomenal, nur das Gewicht ist eine athletische Herausforderung. Die Bildergebnisse mit der NEX-7 und dem Carl Zeiss Distagon T* 2,8/15 ZE sind beeindruckend und übertreffen alles was ich mit vergleichbarer Zeiss-Brennweite an der Canon 5D MK II zustande bringe.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Umso erbärmlicher ist es von Sony, fast ein Jahr nach Produktvorstellung hier noch nichts liefern zu können.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
|
Hallo,
passt ansatzweise zum Thema: Ich hab das Sony 24mm f2.0 und setze es mit dem LE-LA1 Konverter an der Nex-F3 ein. Mit ich würde fast sagen überragenden Ergebnissen, die mich sehr begeistern. Der Kontrast-AF ist nicht rasend schnell, aber ausreichend und sehr sehr genau. Meine Frage: Hat schon jemand das CZ 24 f2 mit dem E-mount 24 f1,8 verglichen? Wie schlagen sich die beiden am Rand an der Nex-7? Ist das f2 mit Konverter unproblematischer wegen des höheren Auflagemaßes? Lg, Clemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Ich versteh das Gejammer nach "mehr" Objektiven ned, aber jeder wie er meint.
Mir reichen meine 30 Objektive an der NEX7. Ich brauch kein 31.stes. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|