SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: KoMi 17-35 & 28-75 vs. Sony 16-50 mm SSM
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2012, 12:33   #21
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Werden die Objektive an 24mp plötzlich besser.
Ja, meistens jedenfalls. Das warum und wieso wurde schon häufiger gezeigt, erläutert, diskutiert, hier einer der kürzlich im Forum diskutierten Artikel zu dem Thema: http://photoscala.de/Artikel/Von-Meg...iel-hilft-viel

Im schlimmsten Fall werden die Objektive nicht besser, schlechter werden sie aber auf keinen Fall. Sie können aber im Vergleich mit besseren/neueren Objektiven am höher auflösenden Sensor älter/schwächer (als gewohnt) aussehen und das meinst du wahrscheinlich auch. Absolut gesehen ändert sich die Qualität aber nicht, bzw. wird oft sogar besser wie gesagt. Der AF wird übrigens mit neueren Kameras auch schneller. Man kann mit so "Altglas" also nur gewinnen

Abgesehen von den axialen CA finde ich das Ofenrohr nach wie vor (also auch an der A77) ganz gut - wer auf die 100% Ansicht bei 24 MP wert legt (-> "pixelpeeping") blendet ein bisschen weiter ab als früher (z.B. an der D7D) und ist dann auch zufrieden. Ich würde es nach wie vor verwenden, wäre meine (auch vorher schon häufiger genutzte) Alternative nicht das leichtere 70-210 /3,5-4,5. Das kommt bei mir an der A77 tatsächlich häufiger zum Einsatz, idR. mit zufriedenstellenden Ergebnissen. Natürlich ist es kein Vergleich zum Tamron 70-200 /2,8, aber das versteht sich von selbst und hat auch mit 24 MP oder nicht nix zu tun (die Unterschiede zwischen den Objektiven stellen sich an 6 MP kaum anders dar). Das Tamron ist deutlich größer und schwerer, weshalb bei mir beide ihre Daseinsberechtigung haben.

Um noch was zum eigentlichen Thema zu sagen: das KoMi 28-75 /2,8 finde ich auch nach wie vor sehr gut, das 17-35 habe ich auch, habe es aber lange nicht mehr benutzt. Das liegt aber eher an praktischeren Alternativen (Sony 16-105) als an der Leistung des Objektivs, mit der ich immer recht zufrieden war. Vom Sony 16-50 habe ich auch schon eher durchschnittliche (gemessen am Preis) Ergebnisse gesehen. IMO geht hier die optische Qualität ein bisschen auf Kosten von features wie SSM, Abdichtung und Lichtstärke, aber vielleicht bin ich da auch ein bisschen zu streng oder zu oberflächlich informiert. Es ist sicher kein schlechtes Objektiv, es ist aber soweit ich das beurteilen kann auch kein totaler Überflieger.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (17.07.2012 um 12:46 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.