Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: KoMi 17-35 & 28-75 vs. Sony 16-50 mm SSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2012, 18:27   #11
CC_KoMi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.07.2012
Ort: Trier
Beiträge: 195
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Im Berliner Sonycenter bekommst du auch A-Ware zu etwa diesen Preis......
Aber nicht im Online Shop - oder bin ich blind? Da ich in Trier wohne, lohnt sich das leider nicht wirklich. Flug & Übernachtung sind "etwas" teurer als die Differenz zum regulären preis, und aus zeitlichen Gründen schaffe ich es eh erst Anfang Oktober nach Berlin

EDIT: Ich hab nochmal intensiv gesucht - das billige Objektiv wird Online im Set für EUR 1399,- angeboten. Das große Set leider gar nicht; und falls doch, wohl kaum für nur EUR 100,- mehr.

@ Elric: Danke für die Info wg. Vollformat. Ist zwar seit meinem Weggang von Analog zu Digital kein Thema gewesen, aber man weiß ja nie...

Geändert von CC_KoMi (16.07.2012 um 18:45 Uhr)
CC_KoMi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2012, 18:31   #12
CC_KoMi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.07.2012
Ort: Trier
Beiträge: 195
Zitat:
Zitat von Phillmint Beitrag anzeigen
Ich würde für das neue "Kit" stimmen.
Zum Einen war ich mit dem 17-35 damals an der 5D überhaupt nicht zufrieden wegen ständigem Fehlfokus und zum anderen sind beide Brennweiten so gelagert, dass man wirklich häufig wechseln muss. Habe lange mit dem 28-75 "überlebt", weil das wirklich eine hervorragende Linse ist (insbesondere für den Preis). Habe dann auf die harte Tour (preislich) auf das CZ 24-70 gewechselt. Das waren schon mal 4mm mehr nach unten. Und habe mir schlussendlich mit der A77 das 16-50 gegönnt.
Seitdem liegt das Zeiss in der Ecke
Das 16-50 ist wirklich gut. Der SSM taugt, die Brennweite ist für Stadt und INdoor wirklich gut - und die Qualität sehr ordentlich.
Auch wenn das 28-75 einen deut besser ist (aus meiner Sicht). Und das Zeiss lassen wir mal aussen vor - da an Crop absolut offenblendtauglich.

Aber der Umstieg von 7D auf 77 wird hart. Nicht gleich aufgeben, sondern fleissig weiterüben. Der AF ist zwar deutlich schneller, aber reagiert auch etwas sensibler auf Fehlfokus

VG
Phill
Seltsam, mein 17-35er liefert absolute Spitzenergebnisse - zumindest kann ich keinen Unterschied zwischen ihm und dem 28-75er fgeststellen (logischerweise abgeblendet). Evtl. wurde Dein 17-35er ja an einem Montag, den 13. produziert...?

Dass der Umstieg auf ein neues Gehäuse hart wird, ist klar - ich habe seit seligen EOS 50E Zeiten diverse SLR's und Bridge Kameras im Einsatz gehabt. Zuletzt die PEN E-P1 und eben die Dynax 7D - und jedes Modell hat sich bei quasi identischen Situationen stets anders verhalten.

Geändert von CC_KoMi (16.07.2012 um 18:33 Uhr)
CC_KoMi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 18:45   #13
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Was ich mir noch zu deinen Objektiven einfällt. Mit dem Ofenrohr wirst Du an der A77 sicher nicht glücklich. Ich finde die Teile an 16mp schon zu schwach. Von der CA Anfälligkeit mal zu schweigen

Das währe vielleicht auch ein Thema für das neue Kit. Gut möglich das das neue Kit in Sachen CA deinen alten Linsen überlegen ist.

Ich finde auch das CA's an Sensoren mit größerer Auflösung stärker ausgeprägt sind. Mein Tamron 17-50 hat an 16mp auch mehr CA als an 10...

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 21:20   #14
CC_KoMi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.07.2012
Ort: Trier
Beiträge: 195
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Was ich mir noch zu deinen Objektiven einfällt. Mit dem Ofenrohr wirst Du an der A77 sicher nicht glücklich. Ich finde die Teile an 16mp schon zu schwach. Von der CA Anfälligkeit mal zu schweigen

Das währe vielleicht auch ein Thema für das neue Kit. Gut möglich das das neue Kit in Sachen CA deinen alten Linsen überlegen ist.
So was hatte ich schon befürchtet, aber nicht zu fragen gewagt - ein neues Tele kommt dann also auf meinen Weihnachts-Wunschzettel. Bis dahin kann ich mir ja mit der Dynax 7D plus Ofenrohr behelfen (habe ich halt zwei Gehäuse dabei und mache Paparazzi's Konkurrenz )

Aber welches "neue Kit" meinst Du denn - ich kenne nur die beiden Kit-Optiken mit Brennweite bis 50 mm?
CC_KoMi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 22:49   #15
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
na das 16-50 gibts erst seit der A77. Im Vergleich zu deinem Ofenrohr ist das eher brand neu
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2012, 22:57   #16
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von CC_KoMi Beitrag anzeigen
So was hatte ich schon befürchtet, aber nicht zu fragen gewagt - ein neues Tele kommt dann also auf meinen Weihnachts-Wunschzettel. Bis dahin kann ich mir ja mit der Dynax 7D plus Ofenrohr behelfen
Laß Dich mal bloß nicht verrückt machen, hier wird auch viel Unsinn erzählt und auf Nachfrage herrscht dann Funkstille. Ich wage mal zu behaupten, daß das Ofenrohr an der a77 klar bessere Ergebnisse erzielt als an der 7D. Je nach Motiv (harte Kontrastkanten, aber wer fotografiert schon dauerhaft Äste gegen hellen Himmel...) sollte man die CAs dann per EBV beseitigen, was eigentlich kein größeres Problem ist.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 23:26   #17
CC_KoMi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.07.2012
Ort: Trier
Beiträge: 195
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
na das 16-50 gibts erst seit der A77. Im Vergleich zu deinem Ofenrohr ist das eher brand neu
Äääh - Du weißt aber schon, dass das erwähnte "Ofenrohr" 70 bis 210 mm Brennweite hat? Die kleinen Brennweitenbereich decken ja zwei bereits ausdiskutierte KoMi Optiken ab

@ Blitz Blank: Solange das Rohr genau so gute Ergebnisse wie an der Dynax 7D erzielt, bin ich glücklich - aber danke für die beruhigenden Worte. or ausgiebigen Tests wird das geniale Teil bestimmt nicht ersetzt werden (und auch dann kommt es in die Vitrine, neben die Dynax - für das Gehäuse bekommt man ja eh nüscht mehr)!
CC_KoMi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 23:41   #18
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von CC_KoMi Beitrag anzeigen
Äääh - Du weißt aber schon, dass das erwähnte "Ofenrohr" 70 bis 210 mm Brennweite hat? Die kleinen Brennweitenbereich decken ja zwei bereits ausdiskutierte KoMi Optiken ab
sicher. Du hattest aber darüber nachgedacht die 2 Objektive mit dem neuen Kit 16-50mm 2,8 zu ersetzen. Da fand ich das Ofenrohr bezüglich des Alters einen schönen Vergleich.

Ich habe selber einige Ofenrohre besessen und mittlerweile alle wieder verkauft. Ich halte den Ruf dieser Objektive absolut nicht mehr Zeitgemäß. Da gibt es bessere Objektive neu zu guten Kursen die deinen Sensor eher ausnutzen können.

Natürlich bildet ein Ofenrohr an der A77 nicht schlechter ab als vorher. Aber Du wirst den Unterschied ja schon sehen wenn Du ein vernünftiges Standardzoom dazu hast und kannst entscheiden obs Dir reicht. Ich habe sicher nicht vor euch eure Ofenrohre ab zu sprechen. Jedem das seine.

@ Blitz Blank

Ich bin mit den Teilen bisher eben noch nie glücklich gewesen. Da bin ich auch nicht der Einzige. Mir deshalb zu unterstellen das ich Unsinn erzähle, finde ich etwas unverschämt!
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 00:47   #19
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Ich bin mit den Teilen bisher eben noch nie glücklich gewesen. Da bin ich auch nicht der Einzige. Mir deshalb zu unterstellen das ich Unsinn erzähle, finde ich etwas unverschämt!
Deine Bemerkungen waren offensichtlich geeignet, beim Fragesteller den Eindruck zu erwecken, er müsse sich unbedingt erst ein für seine Kamera geeignetes Tele zulegen.
Du kennst seine Ansprüche doch gar nicht und es gibt etliche, die sogar mit der Leistung von Superzooms zufrieden sind, insofern halte ich es für angebracht, den TO erst einmal eigene Erfahrungen sammeln zu lassen, denn ungeeignet ist das Ofenrohr auch an der a77 nicht.
Wenn Du meinst, das Ofenrohr bringt an der a77 keine besseren Ergebnisse als an der 7D kannst Du Deinen Standpunkt durch Bildbeispiele natürlich gerne belegen.
(wird nicht geschehen, nur so eine Vermutung von mir)
Und dann kommt der nächste und meint, nur ein 135/1.8 sei Wahres, das gab es vor allem im blauen Forum zur Genüge.
Ich finde es weit sinnvoller, auf die Stärken und Schwächen eines Objektivs zu verweisen und dem Fragesteller zu ermöglichen, für sich zu klären, ob es damit in seine Anwendung paßt.
Geld kann man immer noch ausgeben, ob dabei bessere Bilder entstehen steht aber auf einem ganz anderen Blatt.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 07:47   #20
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Wenn Du meinst, das Ofenrohr bringt an der a77 keine besseren Ergebnisse als an der 7D kannst Du Deinen Standpunkt durch Bildbeispiele natürlich gerne belegen.

Frank
Wozu. Ich kann höchstens Beispiele an 16mp liefern. Leider sind die negativbeispiele immer in der Tonne gelandet. Wenn ich doch noch eins finde werde ich mal ein Beispiel Posten. Werden die Objektive an 24mp plötzlich besser. Das sollte ich mit ja doch noch ne A77 gönnen. Nur dann wird doch eh wieder irgend ein anderer Grund herrangezogen wieso es so schlecht ist. Entweder lag die Schärfeebene nicht richtig oder das Teil ist einfach ein schlechtes wegen der Serienstreuung

Mein Ziel war es auch sicher nicht das er das Ofenrohr sofort auf der Stelle verkaufen soll! Wozu? Das Teil ist da, bringt kaum Kohle und kann immernoch ersetzt werden. Das Problem sind doch die anderen beiden Linsen.

Wenn er nicht gleich das Kit nimmt, könnte es möglicherweises später schwer werden zum gleichen Preis noch eins zu bekommen...

Daher schmeiße ich anstelle des Kits jetzt noch das Tamron 17-50mm 2,8 in die Runde. Für den Erlös des 17-35 währe sicher ein 17-50er Tamron zu bekommen. Erst nur den Body kaufen und dann bei Bedarf alles nacheinander ersetzen. Neben einem 17-50 können 75mm mit 2.8er Blende draußen auch spaß machen.

Ich kann mir kaum vorstellen das jemand der 2 gute Linsen wie das 17-35m und 28-75mm mit einem Superzoom glücklich würde! Ich denke da kann schon von höheren Erwartungen des Fragesteller ausgegangen werden.

Aber was solls ich bin jetzt raus. Ich will keinen verunsichern und zu unüberlegten Verkäufen nötigen und mich blöd machen lassen will ich schon garnicht

MFG Michael

Geändert von looser (17.07.2012 um 07:50 Uhr)
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: KoMi 17-35 & 28-75 vs. Sony 16-50 mm SSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.