![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#24 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Bei Aufnahmen um den 1:1-Maßstab wird es immer ein Stativ benötigen, wenn man wirklich knackscharfe Aufnahmen möchte und gleichzeitig in der Bildgestaltung (Blendenwahl) nicht eingeschränkt sein will. Bei kleineren Maßstäben, wo die geringe Schärfentiefe vielleicht nicht mehr der limitierende Faktor ist, kommt dann aber natürlich hinzu, dass man nach der Faustregel mit einem 100er ca. doppelt so lange belichten kann als mit einem 180er, um nicht zu verwackeln. Und wenn man nicht gerade in der prallen Sonne fotografiert, kann dies dann schon mal der Knackpunkt sein. Hinzu kommt natürlich noch, und das wurde ja auch schon erwähnt, Größe und Gewicht. Mein Tamron 90/2.8 wiegt z.B. 405 g, das Tamron 180/3.5 920 g.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|