Ich arbeite mit den Makrobrennweiten 50, 90, 180 mm.
Das 60er Tamron ist nicht vollformatfähig, der Rest schon. Die Blende 2,0 ist im Makrobereich praktisch irrelevant, da die durch die geringe Objektentfernung sehr kurze Schärfentiefe immer zum Abblenden zwingt.
Ein Thema jedoch auf das im Thread bisher gar nicht eingegangen wurde ist die Tatsache, dass sich mit der Brennweite nicht nur die Entfernung vom Objekt zur Bildebene ändert, sondern auch die Abbildung des Objektes in seiner räumlichen Ausdehnung. Mit einer geringen Brennweite kann die Tiefe des Objektes sehr gut dargestellt werden, während eine lange Brennweite diese räumliche Ausdehnung optisch verkürzt.
Rainer
Geändert von rainerstollwetter (01.04.2012 um 09:13 Uhr)
|