![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]() Eine einfache Mehrheit hat, wer mehr hat als die Hälfte der abgegebenen, gültigen Stimmen. Eine absolute Mehrheit hat, wer mehr hat als die Hälfte dessen, was möglich ist. Er spricht von einer breiten Mehrheit, von dir als absolute Mehrheit bezeichnet und eine absolute Mehrheit ist die laut deinem eigenen Link mehr als der Hälfte dessen was überhaupt möglich ist, also praktisch aller wahlberechtigter Deutschen. Eine einfache Mehrheit erzielt man bei einer Wahl wo nicht zwangsläufig alle Wahlberechtigten ihre Stimme abgeben müssen, mit anderen Worten nicht zwangsläufig allen wahlberechtigten Deutschen haben ihre Stime abgegeben. Nur mal zur Erinnerung, die absolute Mehrheit wurde von dir persönlich als breite Mehrheit bezeichnet.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (17.02.2012 um 17:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|